Thema: Emmanuel Macron

Polizisten laufen an einer Mauer mit dem Slogan "Gerechtigkeit für Nahel" vorbei (Foto: Eliot Blondet/picture alliance/abaca)

Proteste in Frankreich

Revolte gegen das Erbe des Kolonialismus

Ein Mann zwischen Ruinen in Syrien, Plakate mit dem Konterfei von Präsident Bashar al-Assad hängen an den Fassaden (Foto: Omar Sanadiki/REUTERS)

Normalisierung mit dem Assad-Regime

Wer will in Syrien investieren?

Eine Frau zählt ihr Geld im Libanon; Foto: Java

Wirtschaftskrise im Libanon

Hoffnungslos am Abgrund 

Qatar Airways passenger jet landing in Berlin (photo: AFP/Getty Images)

Frankreich, Katar und die Fußballweltmeisterschaft

Das Eigentor von Qatar Airways

Bundeskanzler Olaf Scholz zu Besuch bei Mohammed bin Salman in Riad, September 2022; Foto: Kay Nietfeld/dpa/picture-alliance

Scholz in Saudi-Arabien und den Emiraten

Sternstunde der Autokraten

Die Panzerhaubitze 2000 ist das modernste Artilleriegeschütz der Bundeswehr (Archivbild). (Foto: Sven Eckelkamp/IMAGO)

Was bedeutet der Ukraine-Krieg?

Die Renaissance des Menschenmaterials

Die französischsprachige Tageszeitung Liberté wurde vergangene Woche eingestellt, drei Jahrzehnte nach ihrer Gründung. Die Redaktion verabschiedet sich mit dem Titel: "Danke und auf Wiedersehen". (Foto: Ryad Kramdi/AFP)

Französisch in Algerien

Abkehr von der Sprache der Kolonialherren

Frankreich zweiter Jahrestag der Anschläge im Bataclan; Foto: Reuters/E.Laurent

Frankreich und der Terror

Keine Zeit zu heilen

Wurden tagelang in Sammelstellen festgehalten: Algerische Muslime am 20. Oktober 1961 in Paris (photo: picture-alliance)

Kolonialismus im Maghreb

Frankreichs Staatsverbrechen an den Algeriern

Abdelhamid Dabeiba, Premierminister der libyschen Einheitsregierung; Foto: Libyan Government of National Accord/AA/picture alliance

Internationale Libyen-Konferenz in Berlin

Roadmap zur Stabilisierung

Auf dem Plakat einer Demonstrantin gegen Islamophobie in Paris steht: "Lasst Muslimen ihren Glauben".Foto: Getty Images/ AFP

Pascal Bruckner: „Der eingebildete Rassismus: Islamophobie und Schuld“

Verbaler Kreuzzug

Seiten