Rayan Sukkar (24) lebt im Flüchtlingslager Schatila im Libanon, sie ist hier geboren und aufgewachsen. Rayan arbeitet als Bürgerjournalistin für die Online-Plattform Campji. Von Sandra van Edig
Im Dialog: Judentum und Islam: die Schönheit des Anderen
Iskandar Ahmad Abdalla aus Ägypten und Yuval Ben-Ami aus Israel sind eingetaucht in eine andere kulturelle Welt und berichten von ihren Erfahrungen, die sie begeistern und ebenso überrascht haben.Mehr
Qantara-Dossier: Orient-Reisende aus Europa
In unserem Dossier stellen wir vielfältige Biographien und Erfahrungsberichte von prominenten Orient-Reisenden aus dem späten 19. und 20. Jahrhunderts vor.Mehr
1982 sagte der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl, er wolle die Zahl der in Deutschland lebenden Türken um die Hälfte reduzieren. Wir stellen Prominente in Deutschland mit türkischen Wurzeln vor.
Dossier: Miteinander der Religionen
Ein Dossier vom Goethe.de, das Einblicke gibt in Erlebnisse und Gedanken zum Miteinander der Religionen in Deutschland und Ägypten.Mehr
Hamed Abdel-Samads umstrittene Islam-Thesen
Der Bushido unter den Islamkritikern
Islam als Feindbild
Wenn sich die Angst einschleicht
Die Rolle der Armee in Ägypten
Das militärische Imperium
Ayaan Hirsi Alis umstrittene Islam-Thesen
Mehr von Luther als einem lieb ist
Hamed Abdel-Samads Buch "Mohamed: Eine Abrechnung"
Von der Islamkritik zum Post-Salafismus
Islam und Gewalt
Der Koran bedarf der Auslegung