Kampf gegen Islamismus in Frankreich
Europäische Presseschau: Umstrittenes Gesetz gegen Islamismus in Frankreich
Die französische Regierung hat ein weiteres umstrittenes Vorhaben ins Parlament gebracht: Das "Gesetz zur Stärkung republikanischer Prinzipien" hat vor allem den radikalen Islam im Visier. Pressestimmen bemängeln diesen Weg aus unterschiedlichen Gründen.
Die französische Regierung hat ein weiteres umstrittenes Vorhaben ins Parlament gebracht: Das "Gesetz zur Stärkung republikanischer Prinzipien" hat vor allem den radikalen Islam im Visier. Heimunterricht soll eingeschränkt, Imame im Land ausgebildet und Auslandszahlungen an Vereine stärker überwacht werden. Dazu kommen härtere Strafen gegen Hate Speech und Doxing. Pressestimmen bemängeln diesen Weg aus unterschiedlichen Gründen.
Europäische Presseschau: Umstrittenes Gesetz gegen Islamismus in Frankreich
Die Redaktion empfiehlt
Frankreich zwischen Terror und Identitätspolitik: Emmanuel Macrons falscher KampfMuslime in Frankreich: Macrons neue Gesetze für alte ProblemeEssay des Islamismusexperten Gilles Kepel: Der neue Dschihad und seine MentorenInterview mit dem Soziologen Farhad Khosrokhavar: Die Radikalisierung der VorstädteImam-Ausbildung in Frankreich: Steiniger Weg zu den Predigern der RepublikMacrons Pläne "zum Schutz französischer Werte": Entfremdete Muslime