Thema: Abdelmadjid Tebboune

Italiens Ministerpräsidentin Georgia Meloni mit Algeriens Präsident Tebboune in Algier Januar 2023; Foto: Chigi Palace Press Office/ANSA/ZUMA/picture-alliance/dpa

Energiekooperation zwischen Italien und Algerien

Algier setzt auf Europas Erdgasrausch

Kundgebung für Pressefreiheit in Algerien, September 2020; Foto: Louiza Ammi/abaca/picture-alliance

Menschenrechtslage in Algerien

Verboten, eingeschüchtert, ins Exil getrieben

Militärparade in Algeriens Hauptstadt Algier aus Anlass des 60. Jahrestags der Unabhängigkeit von Frankreich am 5. Juli 2022; Foto: Algerian Ministry of Defence/Xinhua/IMAGO

60 Jahre Unabhängigkeit Algeriens

Algiers Außenpolitik: Aus der Lethargie erwacht

Bildkombo: König Mohammed VI. von Marokko, der spanische Premierminister Pedro Sanchez und der tunesische Präsident Abdelmadjid Tebboune; Quelle: DW

Spanien in der Zwickmühle

Droht eine Gaskrise mit Algerien?

بعد أزمة دبلوماسيةDer spanische Ministerpräsident Sanchez bei einem zweitägigen Besuch in Marokko, 7. April 2022. (Foto: Moroccan Royal Palace / AP Photo / picture alliance).

Marokko und Spanien

Was kostet die Versöhnung?

Die französischsprachige Tageszeitung Liberté wurde vergangene Woche eingestellt, drei Jahrzehnte nach ihrer Gründung. Die Redaktion verabschiedet sich mit dem Titel: "Danke und auf Wiedersehen". (Foto: Ryad Kramdi/AFP)

Französisch in Algerien

Abkehr von der Sprache der Kolonialherren

Der Kronprinz von Abu Dhabi, Scheich Mohammed bin Zayed al-Nahyan (li.), im Gespräch mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan (re.), Ankara, 24.11. 2021; Foto: Ali Balikci/AA/picture-alliance

Türkei

Erdogans Partnersuche in Nahost

Anti-Regierungsproteste in Algier / Algerien (Foto:Reuters)

Algerien

Hintergrund: Innerstaatliche Konflikte in Algerien

Algerien: Proteste der Jugend gegen das verkrustete System. (Foto: picture.alliance / abaca L ammi)

Kaouther Adimis Roman „Dezemberkids“

Aufstand der Nachgeborenen in Algerien

Der algerische Präsident Abdelmadjid Tebboune (Foto: picture-alliance/dpa)

Demokratie in Nordafrika

Das „neue Algerien“ sieht ähnlich aus wie das alte

Immer noch sind viele Menschen in Nizza, dem Tatort des jüngsten islamistischen Terroranschlags, schockiert (Foto: NorbertScanella/PanoramiC/imago images)

Frankreich zwischen Terror und Identitätspolitik

Emmanuel Macrons falscher Kampf

Massenproteste in der Hauptstadt Algier gegen die alten Eliten; Foto: AFP/Getty Images

Folgen der Corona-Pandemie für Algerien

Verstummter Protest

Proteste in Algier am 12. Dezember 2019; Foto: AFP/Getty Images

Ein Jahr Proteste in Algerien

Wer wird sich durchsetzen?

Proteste am 13.12.2019 gegen die Wahl Abdelmajid Tebboune zum neuen algerischen Präsidenten; Foto: AFP/Getty Images

Aufstände in Nordafrika und Nahost

Dunkle Dekade für Arabiens Autokraten