Thema: FIFA Fußball-Weltmeisterschaft

Udo Steinbach bei einer Veranstaltung im Cafe Shabander auf der Mutanabbi-Straße in Baghdad; Foto: privat

Udo Steinbach über Europa und die Golfregion

"Wir müssen die alte Arroganz ablegen"

Malika Al-Sharaim und Maryam Al-Saad; Foto: Karim Al-Gawhary

Frauen in Katar

"Es hat sich viel bewegt" 

Marokkanische Fans feiern WM-Sieg in Rabat mit Flaggen arabischer Staaten; Foto: Christoph Reichwein/dpa/picture-alliance

Araber feiern Marokkos historischen WM-Sieg

"Wir sind alle Marokkaner“

Marokkos Nationalspieler Selim Amallah (2.v.l.) bejubelt mit Palästina-Fahne den Einzug ins WM-Achtelfinale; Foto: Miguel Medina/AFP/Getty Images

Die WM und der Nahostkonflikt

Israelisch-palästinensischer Konflikt auch in Katar präsent

Touristen vor einem überdimensionierten Schriftzug der WM 2022 vor der Skyline von Doha, Katar; Foto: Jewel Samad/AFP/Getty Images

Fußballweltmeisterschaft in Katar

Großereignisse um jeden Preis?

Ein Fußball vor der Skyline von Doha; Foto: David Ramos/Getty Images

Fußball im Nahen Osten 

Instrument der Unterdrückung und Emanzipation 

Ein Araber hält in einem Souvenirladen die Attrappe eines World Cops in der Hand; Foto: Reuters/I. Al-Omari

Deutschland und die Golfstaaten

Zwischen Menschenrechten und Interessen

Qatar Airways passenger jet landing in Berlin (photo: AFP/Getty Images)

Frankreich, Katar und die Fußballweltmeisterschaft

Das Eigentor von Qatar Airways

Bundeskanzler Olaf Scholz zu Besuch bei Mohammed bin Salman in Riad, September 2022; Foto: Kay Nietfeld/dpa/picture-alliance

Scholz in Saudi-Arabien und den Emiraten

Sternstunde der Autokraten

Schulkinder in Schuluniform in Doha, Katar; Foto: Hans Lippert/imageBROKER/picture alliance

Political Correctness in der Golfregion

Katar macht Kehraus in seinen Schulbüchern

Premier League, Spiel Newcastle United gegen Leicester City; Foto: picture-alliance/Actionplus

Übernahme von Newcastle United durch saudischen Staatsfonds

MBS und die Premier League: Mehr als ein Spiel

Seiten