Thema: Übersetzung

 Sprachareale des Gehirns bei deutschen und arabischen Muttersprachlern (Foto: MPI CBS/DW)

Sprache und Spracherwerb

Wie die Muttersprache unser Gehirn formt

Die libanesische Schriftstellerin Alawiya Sobh; Foto: IMAGO/Ex-Press

Libanesische Schriftstellerin Alawiya Sobh

Angst habe ich nicht um mich selbst

Verlag und Buchhandlung Forough in Köln; Foto; privat

Iranische Literatur im Exil

"Die Nachfrage nach persischen Büchern ist groß“

Ein Bild von Rumi auf einem Markt; Foto: Marian Brehmer

750. Todestag Rumis in 2023

Neue deutsche Gesamtausgabe des "Masnawi"

Der türkische Journalist und Autor Nedim Türfent (Quelle: English PEN)

Die Gefängnistexte von Nedim Türfent

Hinter den Mauern von Van

Cover des Magazins dort für persische Gegenwartsliteratur; Quelle: Verlag

Junge Autoren aus dem Iran

Wo die Realität verschwimmt

Der französische Autor Jadd Hilal; Quelle: Lenos Verlag

Jadd Hilals Roman "Flügel in der Ferne“ 

Auf der Suche nach Heimat 

Der türkische Autor Hakan Günday (Foto: picture-alliance/dpa)

Hakan Gündays Roman "Verlust"

Die Geister der Armee

Der kurdische Autor Bachtyar Ali (Foto: KEYSTONE/picture-alliance)

Bachtyar Alis "Mein Onkel, den der Wind mitnahm“

Stürme des Lebens 

Der algerische Ethnologe und Lyriker Habib Tengour; Foto:privat

Buchmesse in Algier

Habib Tengour und die "Gedichte der Welt“

Literaturnobelpreis-Träger Abdulrazak Gurnah stammt aus Sansibar, lebt seit seinem 18. Lebensjahr in Großbritannien; Foto: Matt Dunham/AP/picture-alliance

Abdulrazak Gurnah bei der lit.COLOGNE

Flucht, Migration und das Schreiben

Seiten