Thema: Bürgerkrieg in Syrien

Die vier Stammmusiker der Band Taraf Syriana – Omar Abour Afach, Geige; Noemy Braun, Cello; Naeem Shawar, Kanun; und Sergiu Popa, Akkordion (Quelle: www.tarafsyriana.com/)

Die Roma-syrische Band "Taraf Syriana" 

Kulturelle Vielfalt jenseits aller Grenzen

Kämpfer der Freien Syrischen Armee in einem Gefängnis in Aleppo; Foto: picture-alliance/abaca

Menschenrechtsverletzungen des Assad-Regimes

Syrische Staatsfolter vor Gericht 

Eine saudische Delegation besucht die Hauptstadt des Jemen im April 2023, um einen neuen Waffenstillstand mit den vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen zu verhandeln: Huthi-Anführer Mahdi al-Mashat schüttelt die Hand mit dem saudischen Botschafter im Jemen, Mohammed Al-Jaber (Foto: SABA/AFP)

Annäherung zwischen Saudi-Arabien und Iran 

Eine Zäsur für den Nahen Osten? 

Eine Bazar-Szene in der Türkei (Foto: Felat Bozarslan/DW)

Die Türkei vor den Wahlen

"Wir werden die Syrer zurückschicken"

Ausschnitt aus dem Film "Notes on displacement" von Khaled Jarrar; Quelle: Thessaloniki Film Festival

Dokumentarfilm "Notes on Displacement" von Khaled Jarrar

Flüchtlingen ein Gesicht geben

Mesut Hancer hält die Hand seiner 15-jährigen Tochter Irmak fest, die während des verheerenden Bebens in Kahramanmaras in der Türkei von Trümmern begraben wurde und starb. (Foto: Adem Altan / AFP/Gettyimages)

Religiöse Narrative nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien

Mehr Menschlichkeit wagen

Syrische Frauen kauern sich nach dem schweren Erdbeben vom 6. Februar in einer Notunterkunft in Idlib zum Gebet zusammen; Foto: ABDULAZIZ KETAZ/AFP

Nach dem Erdbeben in Nordsyrien

Die große Last der Frauen

Chinas Top-Diplomat Wang Yi, Ali Shamkani, Sekretär des Nationalen Sicherheitsrats im Iran und der Nationale Sicherheitsberater Saudi-Arabiens, Musaad Bin Mohammed Al Aiban während ihrem Treffen in Peking; Foto: China Daily via Reuters

Annäherung zwischen Iran und Saudi-Arabien  

Kooperation statt Konfrontation? 

Udo Steinbach bei einer Veranstaltung im Cafe Shabander auf der Mutanabbi-Straße in Baghdad; Foto: privat

Udo Steinbach über Europa und die Golfregion

"Wir müssen die alte Arroganz ablegen"

Ein syrischer Junge im Flüchtlingslager Medyen in Bar Elias Libanon; Foto: DW/D.Hodali

Syrische Flüchtlinge im Libanon

Eine Generation ohne Bildungschancen

Assad beim Staatsbesuch im Oman; Foto: Sana/AP/picture-alliance

Ende von Assads Isolation

Syriens Diktator und die Erdbebenhilfe

Ein Mann sitzt weinend auf den Trümmern eines zerstörten Wohnhauses in der von Rebellen gehaltenen Stadt Jindayris, Syria (Foto: Aaref Watad/AFP/Getty Images)

Syrien nach dem Erdbeben

Verzögern Sanktionen die Hilfe?

Türkei Recep Tayyip Erdogan und Wladimir Putin ARCHIV; Foto: Picture Alliance

Türkisch-russische Beziehungen

Erdogans Machterhalt ist in Putins Interesse

Seiten