Thema: Armut

Straßenszene aus Karachi, Pakistan; Foto: Imago/Xinhua

"Sufi Hotel" von Jürgen Frembgen

Karachis Unterwelt

Syrische Frauen kauern sich nach dem schweren Erdbeben vom 6. Februar in einer Notunterkunft in Idlib zum Gebet zusammen; Foto: ABDULAZIZ KETAZ/AFP

Nach dem Erdbeben in Nordsyrien

Die große Last der Frauen

Proteste im Iran; Foto: Johanna Geron/Reuters

Iran-Proteste

Warum sich der revolutionäre Prozess fortsetzen wird

 The Burdened Yemeni Film - Copyright to Adenium Productions

Erster jemenitischer Film auf der Berlinale 2023

Tabu Abtreibung

Präsident Recep Tayyip Erdogan hält im Koordinierungszentrum der türkischen Katastrophenschutzbehörde (AFAD) in Ankara eine Rede (Foto: Depo Photos/ABACA/picture alliance)

Nach dem Erdbeben in der Türkei

Geraten auch Erdogan und die AKP ins Wanken?

Demonstration gegen Präsident Tunesiens Kais Saied; Foto AFP

Tunesien nach den Parlamentswahlen

Kommt jetzt der Aufstand gegen Kais Saied?

Der 80-Jährige Präsident der Anwaltskammer von Rabat and frühere Minister für Menschenrechte, Mohamed Ziane (Quelle: Twitter)

Menschenrechtslage in Marokko

Rabats Verleumdungsmaschinerie 

Unterernährte Menschen vor dem Skelett eines Tieres in Somalia; Foto: Erik Siegl

Klimawandel am Horn von Afrika

Ohne Regen keine Zukunft 

Ein Mann zählt ein Bündel ägyptischer Pfund (Foto: Mahmoud Elkhwas/NurPhoto/picture alliance)

Wirtschaftskrise in Ägypten

Libanesische Verhältnisse am Nil?

Einkauf in einem Basar in Kairo; Foto: Mohamed El-Shahed/AFP/Getty Images

Wirtschaftskrise in Ägypten

Mit dem Rücken zur Wand

Symbolbild Eine Frau auf dem Weg zu einer Abtreibung; Foto: imago images/Addictive Stock

Frauenrechte in Ägypten

Abtreibung verboten

Eine Famlie hinter Draht: ein Mann mit Mobiltelefon am Ohr, seine Frau mit Kopftuch und zwei Kinder, die Fruchtsaft trinken, im Hintergrund eine Wäscheleine (Foto: dpa/picture-alliance)

Migration nach Deutschland

Nur noch raus aus der Türkei

Der Sablettes-Strand in Algiers. Die illegale Migration hat enorm zugenommen, obwohl darauf eine Gefängnisstrafe von bis zu sechs Monaten steht falls man von der Küstenwache erwischt wird (Foto: Zineb Bettayeb)

Algeriens Bootsmigranten  

Riskante Reise ohne Altersgrenze 

Seiten