Thema: Palästinensische Autonomiebehörde

Mahmud Abbas, Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde.

Holocaust-Relativierung

Palästinensische Intellektuelle distanzieren sich von Abbas’ antisemitischen Aussagen

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu auf der Regierungsbank der Knesset in Jerusalem. (Foto: Maya Alleruzzo/AP/picture alliance) 

Rechtsruck in Israel

Mit Neozionismus gegen die liberale Demokratie 

Rettet die Demokratie steht auf einigen der Plakate auf dieser Demonstration in Jerusalem. (Foto: Tania Kraemer/DW).

75 Jahre Israel

Das zerrissene Land

Der stellvertretende Chef der Hamas Saleh al-Arouri besucht Irans Obersten Führer Ayatollah Khamenei (Foto: FARS).

Hamas und Hisbollah

Neue Allianz im Libanon?

Der israelische Wissenschaftler Amos Goldberg (links) und der palästinensische Wissenschaftler  Bashir Bashir (rechts); Foto: www.ushmm.org/BUME

Die Schoa und die Nakba

Zwei eng verflochtene Urkatastrophen

Ein libanesischer Journalist mit dem Porträt von Al-Jazeera-Reporterin Shereen Abu Akleh (Foto: AP Photo/picture-alliance)

Die Tötung der Journalistin Shereen Abu Akleh

Das Gesicht einer Generation

Das UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge UNRWA; Foto: picture-alliance/dpa/M.Issa

Nahostkonflikt

"Palästina-Flüchtlinge haben ein Recht auf Wahrheit“

Gadi Baltiansky, director of the Geneva Initiative (photo: Gadi Baltiansky)

Gadi Baltianskys "Genfer Initiative“

Hat die Zweistaatenlösung eine Zukunft?

Weihnachten in Bethlehem 2021; Foto: Tania Krämer

Geburtsstadt Jesu

Gedämpfte Weihnachten in Bethlehem

Freiwillige von Rabbis for Human Rights pflücken Oliven; Foto: Tania Krämer/DW

Nahostkonflikt

Westjordanland: Olivenernte unter dem Schutz von Rabbis

Archivbild: US-Vize-Präsident Joe Biden, links, and Palästinenserpräsident Mahmud Abbas schütteln Hände für die Presse im Präsidentensitz in Ramallah, Westbank, am 9. März 2016 (Foto: Debbie Hill/AP Photo/picture-alliance)

Joe Biden, Mahmud Abbas – und die UN

Das palästinensische Ultimatum

Eines der zerstörten Autofenster, im Hintergrund das Dorf Mufkara; Foto: Inge Günther.

Angriff militanter Siedler im Westjordanland

Die Saat der Gewalt

16 May 2021, Amsterdam, Niederlande, eine schwarze Frau hält bei einer Demonstration  ein Plakat gegen Kolonialismus hoch. In Amsterdam haben sich Tausende am Dam Platz versammelt, um israelische Angriffe und Zwangsenteignungen von Palästinensern in Sheikh Jarrah im besetzten Ost-Jerusalem zu verurteilen: Foto: Ana Fernandez/Zumo Wire/imago images

Israelisch-palästinensischer Konflikt

"Es ist eine moralische Pflicht zu differenzieren"

Seiten