Thema: Islamische Mystik | Sufismus

Cover von Tayfun Guttstadts Album Tarapzade; Quelle: www.tayfunguttstadt.com

Tayfun Guttstadts Album “Tarapzâde”

“Such es in dir selbst” 

Straßenszene aus Karachi, Pakistan; Foto: Imago/Xinhua

"Sufi Hotel" von Jürgen Frembgen

Karachis Unterwelt

Drehritual in Konya Türkei; Foto: Marian Brehmer

Die Zukunft der islamischen Mystik

Ist der Sufismus in Gefahr? 

Symbolbild Kinderehe; Foto: Christoph Hardt/Future Image/Imago

Zwangsehen in der Türkei

Kindesmissbrauch, islamische Sekten und der Staat

Junge Sufis feiern den Geburtstag von Imam al Hussein in Saida Zeinab, Kairo: Foto: Hassanein Hamady

Sufismus in Ägypten

Zwischen Revival und Reaktion 

Rumis Grabmal mit einem Werbe-Banner der Stadtverwaltung auf Persisch; Foto: Marian Brehmer

Rumis Todestag in Konya

Sufismus zwischen Tradition und Lifestyle 

Ein Bild von Rumi auf einem Markt; Foto: Marian Brehmer

750. Todestag Rumis in 2023

Neue deutsche Gesamtausgabe des "Masnawi"

Sufischrein von Mustafa Devati in Istanbul; Foto: Marian Brehmer

Gottesliebe für alle 

Der Sufismus ist nicht nur muslimisch   

Das beleuchtete Grabmal des Schah Dschamal in Lahore; Foto: Marian Brehmer

Pakistan

Im Land der Sufis

Tanzende Derwische beim Sema in Istanbul; Foto: Marian Brehmer

Islamische Mystik  

Die Sufis verstehen 

Im Sufi-Schrein von Sidi Bel Abbas, Marrakesch; Foto: Marian Brehmer

Sufismus in Marokko  

Medizin gegen den Extremismus?

Goethe-Medaillen-Preisträger Mohamed Abla aus Ägypten bei der Preisverleihung in Weimar, 28.08.2022; Foto: Goethe-Institut

Goethe-Medaille für Mohamed Abla

Der Maler als Geschichtenerzähler 

Seiten