Thema: Mohammad Khatami

Die iranische Fotografin und Künstlerin Farzaneh Khademian (Foto: Farzaneh Khademian)

Iranische Künstlerin Farzaneh Khademian

Das "Leben ohne Leben“ der Frauen

Ayatollah Ali Khamenei bei einer Kundgebung Anfang Januar 2020 in Teheran; Foto: Reuters

Parlamentswahlen im Iran

Zeit der Vasallen

Anti-Schah-Proteste in Berlin 1967; Foto: picture-alliance/AP

Irans Studenten und die 68er-Bewegung

Revolutionärer Schulterschluss

Anhängerinnen Ayatollah Khomeinis in Teheran; Foto: picture-alliance/AP/V.Salemi

40 Jahre Islamische Republik Iran

1

Gottesstaat am Scheideweg

Am "Welttag der Drogenbekämpfung" wurden im Jahr 2013 rund 100 Tonnen Rauschgift in Teheran und 16 anderen iranischen Städten vernichtet; Foto: IRNA

Drogenkonsum im Iran

Dramatisch gewachsener Missbrauch

Vertreter der iranischen Revolutionsgarden gemeinsam mit dem Kommandeur der Quds-Brigade, Qassem Soleimani, in Teheran; Foto: picture-alliance/AA

Debatten über Militärputsch im Iran

1

Angezählt

Der iranische Philosoph Daryush Shayegan; Foto: AFP/Anne-Christine Poujoulat

Nachruf auf den iranischen Philosophen Daryush Shayegan

Ein Denker der Gemeinsamkeiten

Anhängerin Hassan Rohanis während einer Präsidentschaftswahlveranstaltung am 16. Mai 2017 in Teheran; Foto: picture-alliance/AP

Westliche Perspektiven auf den Iran

1

Vom schönen Schein der Islamischen Republik

Ebrahim Yazdi während einer Pressekonferenz am 6. Juni 2005 in Teheran; Foto: dpa/picture-alliance

Nachruf auf Ebrahim Yazdi

Architekt und kritischer Geist der Islamischen Revolution

Hassan Rohani während einer Rede in Teheran, im Hintergrund Bilder von Ajatollah Ruhollah Khomeini (links) und Ajatollah Ali Khamenei; Foto: president.ir

Staat und Religion im Iran

"Schiiten halten zu den Schwächeren"

Iranischer Filmemacher Ayat Najafi; Foto: imageo/Seeliger

Interview mit dem iranischen Filmemacher Ayat Najafi

"Freiheit beginnt im Geist"

Bischof John Bryson Chane; Quelle: picture-alliance/dpa/Ron Sachs

Dialog der Religionen

Was bei den Atomverhandlungen mit dem Iran fehlt

Die iranische Künstlerin Golnar Tabibzadeh nach der Aufführung von "The Forgotten"; Foto: Morgenland Festival Osnabrück

Iranisches Kunstprojekt "The Forgotten"

Das Ausgeblendete wieder einblenden

Anhänger Hassan Rohanis in Teheran; Foto: Behrouz Mehri/AFP/Getty Images

Kulturkampf im Iran

1

Neue Freiheiten und alte Verbote

Iranische Atomanlage bei Bushehr; Foto: dapd

Atomkonflikt mit dem Iran

Auch der Westen muss sich bewegen

Bahman Nirumand; Foto: Mohammad Ali Jafari/ AP

Interview mit Bahman Nirumand

1

Irans Pasdaran an den Schalthebeln der Macht

Seiten