Thema: Medien in der Türkei

In Istanbul und anderswo in der Türkei wurde Erdogans Wahlsieg gefeiert; Foto: Emrah Gurel/AP Photo/picture-alliance

Nach der Stichwahl in der Türkei

Die Verunsicherten haben Erdogan gewählt

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan tritt in der zweiten Runde der Stichwahl in der Türkei gegen seinen Herausforderer Kemal Kilicdaroglu an (Foto: Umit Turhan Coskun/NurPhoto/picture alliance)

Vor der Stichwahl in der Türkei

"Die Opposition riskiert ihre Glaubwürdigkeit“

Wahlplakate zeigen den amtierenden türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. (Foto: Emrah Gurel/AP/picture-alliance)

Wahlen in der Türkei 2023

Warum Erdogan gewinnt

Die Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei findet am 28. Mai statt, der Wahlkampf wird immer härter. (Foto: Ümit Bektas /Reuters)

Kritik an Berichterstattung

Menschenrechtsanwalt zu den Wahlen in der Türkei

Erdogan mit seinem treuen Bündnispartner, dem MHP-Vorsitzenden Devlet Bahceli (l.). (Foto: DHA)

Wahlen in der Türkei

Wer sind Erdogans Verbündete?

Eine Famlie hinter Draht: ein Mann mit Mobiltelefon am Ohr, seine Frau mit Kopftuch und zwei Kinder, die Fruchtsaft trinken, im Hintergrund eine Wäscheleine (Foto: dpa/picture-alliance)

Migration nach Deutschland

Nur noch raus aus der Türkei

Zensierte Zeitung bei der nur noch die Worte "Tayyip Erdogan" erkennbar sind (Foto: picture-alliance/dpa)

Neues Mediengesetz in der Türkei 

Zensur im Namen des Gesetzes 

Der türkische Journalist und Autor Nedim Türfent (Quelle: English PEN)

Die Gefängnistexte von Nedim Türfent

Hinter den Mauern von Van

Ärzte und Angestellte im Cemil Taşçıoğlu City Hospital protestieren gegen die Ermordung von Dr. Ekrem Karakaya mit einem 15-minütigen schweigenden Sitzstreik (Foto: DHA)

Gewalt gegen Ärzte und Anwälte in der Türkei 

An den Pranger gestellt 

Ilker Kilic, links, als Mordo, und Asude Kalebek als Rasel in "The Club" (Quelle: Netflix)

Juden in der Türkei

Netflix-Serie "The Club": Istanbuls multikulturelle Vergangenheit

Alaattin Cakici - einer der berüchtigsten Mafiabosse der Türkei auf freiem Fuß. (Foto: picture-alliance/dpa/Str)

Mafia-Skandal in der Türkei

Ein Pakt zwischen Mafia und Politik?

Seiten