Thema: Libanesischer Bürgerkrieg

Das Goethe Institut in Beirut unterstützt junge Künstler — die Performance ist Teil des "ArtEvolution"-Programms (Foto: Elie Bekhazi/Goethe-Institut)

Kulturleben in Beirut

Zwischen Verwundung und Aufbruch

Ein Mann steht neben einem Lagerfeuer in einer Beiruter Straße und hält eine libanesische Flagge und ein Foto eines Soldaten in der Hand (Bild: Houssam Shbaro/AA/picture alliance)

Beirut nach der Explosion

Libanon: Kampf gegen Straflosigkeit

Die libanesische Stand-up-Comedian Shaden Fakih während ihrer Bühnenshow in Beirut Ende Februar 2022. Foto:  https://www.facebook.com/Shadyonshka

Libanesische Comedian

Gefängnis? Das wäre doch ein Witz!

Schwere Gefechte in Khartum, der Hauptstadt des Sudan; Foto: Marwan Ali/AP/picture alliance

Konflikt zwischen Militär und RSF-Milizen im Sudan

Machtkampf der Generäle

Die libanesische Schriftstellerin Alawiya Sobh; Foto: IMAGO/Ex-Press

Libanesische Schriftstellerin Alawiya Sobh

Angst habe ich nicht um mich selbst

Der libanesische Autor Rabih Alameddine (Foto: Benito Ordonez)

Rabih Alameddines "The Wrong End of the Telescope"

Sehnsucht nach Heimat

"Love and Compassion", 1971, von dem syrischen Grafikdesigner Burhan Karkutli (Quelle: eyeondesign.aiga.org)

"A History of Arab Graphic Design“

Arbeit am kollektiven Gedächtnis

Der französische Autor Jadd Hilal; Quelle: Lenos Verlag

Jadd Hilals Roman "Flügel in der Ferne“ 

Auf der Suche nach Heimat 

Der libanesische Intellektuelle und Religionswissenschaftler Martin Accad (Foto: Arab Baptist Theological Seminary, Mansourieh, Lebanon)

Der libanesische Theologe und Philosoph Martin Accad

"Der Konfessionalismus ist die Tragödie des Libanon“

Etel Adnan; Foto: Pierre René-Worms/RFI

Zum Tod der Dichterin und Malerin Etel Adnan

Eine Tochter Beiruts

Libanon, Monika Borgmann vor einem Erinnerungsstein an ihren ermordeten Mann Lokman Slim; Foto: Lea Bartels

Libanon: Das Erbe des ermordeten Lokman Slim

"Die Arbeit meines Mannes lebt in uns weiter"

Die libanesische Autorin Chaza Charafeddine; Foto: Talal Khoury; Quelle: edition-converso.com

Chaza Charafeddines Novelle "Beirut für wilde Mädchen"

Ein Leben zwischen den Welten

Seiten