Die Mehrzahl muslimischer Jugendlicher fühlt sich in Deutschland integriert. Doch verschiedene Faktoren in Politik und Gesellschaft haben auch zu einer Abkehr vom Staat geführt. Eine Spurensuche von Martina SabraMehr
Eine Studie des Deutschen Orient-Instituts greift das Verhältnis der islamischen Welt zum Westen nach den Anschlägen vom 11. September auf. Die Ergebnisse sind ernüchternd. Sigrid Faath stellt einige Aspekte der Studie vor.Mehr
Am Abend des 21. Juni hat ein heftiges Erdbeben die afghanisch-pakistanische Grenzregion erschüttert. Es soll mindestens 1000 Tote geben. Die Rettungsarbeiten in dem abgelegenen bergigen Terrain gestalten sich schwierig. Von Ines Eisele (Text)