Thema: Dschihad

I love Sindschar-Werbung in Sindschar City; Foto: Birgit Svensson

Das Schicksal der Jesiden im Irak

Die tiefen Spuren des IS-Terrors

Sicherheitskräfte am 31. Januar 2023 in Peschawar: Foto: Faridullah Khan/DW

Das Erstarken der pakistanischen Taliban

Der Terror ist zurück

Baustelle der Kirche St. Tahira in Mossul; Foto: Philip Breu

Wiederaufbau der Stadt Mossul im Irak

"Die Stadt wird in Zukunft stärker sein"

Drehritual in Konya Türkei; Foto: Marian Brehmer

Die Zukunft der islamischen Mystik

Ist der Sufismus in Gefahr? 

Antoine Leiris gespielt von Pierre Deladonchamps mit seinem Sohn; Foto: Komplizen Film/Tobisfilm

Film über die Pariser Bataclan-Attentate

"Meinen Hass bekommt ihr nicht"

Sufischrein von Mustafa Devati in Istanbul; Foto: Marian Brehmer

Gottesliebe für alle 

Der Sufismus ist nicht nur muslimisch   

Conrad Schetter, Professor am Bonn International Centre for Conflict Studies, warnt vor Klischeevorstellungen im Umgang mit den Taliban. Foto: bicc

Afghanistan

Friedensforscher: Mit Taliban reden zur Stärkung moderater Kräfte

Irpin liegt nur 20 Kilometer von Kiew entfernt - die Stadt war zuletzt Schauplatz heftiger Gefechte; Foto: getty Images

Der Ukraine-Krieg und der Westen

Putins Kampf, unsere Illusionen

Eine Frau mit Niqab läuft an einer Straße mit Trümmern in Nablus, Mossul, entlang; (Foto: AFP)

IS-Familien im Irak

"Rache ist nicht der richtige Weg"

Gibt es Geldgeber, Planer und Auftraggeber, die hinter den Terroranschlägen in Europa stecken? Der investigative Film folgt Spuren, die zum pakistanischen Geheimdienst führen, der nicht nur Terrorbekämpfer zu sein scheint, sondern auch Terrorpate. (Foto: ARTE/Screenshot YouTube)

Bringt sich Europa selbst in Gefahr?

DokFilm: Das perfide Geschäft mit dem Terror

Irak Mosul | Besuch Papst Franziskus; Foto: Andrew Medichini/AP/picture-alliance

Papstbesuch im Irak

“Salam, Salam, Salam“

Seiten