Thema: Jafar Panahi

37. Fajr International Film Festival in Teheran; Foto: AFP/Getty Images

37. Fajr-Filmfestival im Iran

Film als Politikum

Filmszene aus Jafar Panahis "Drei Gesichter"; Quelle: Memento Films

Jafar Panahis Spielfilm "Drei Gesichter"

Ein antifeministisches Manifest

Behnaz Jafari und Jafar Panahi in "Three Faces"; Foto: Memento Films

Jafar Panahis Film "Three Faces"

Roadmovie gegen das Patriarchat

Filmstill Lantouri; Quelle: Internationale Filmfestspiele Berlin

Iranischer Spielfilm "Lantouri"

Stimmungsbild einer Gesellschaft

Jafar Panahi nach seiner Freilassung im Jahr 2010. Foto: picture-alliance/EPA/Str

Kinofilm "Taxi Teheran"

Heimlich mit Jafar Panahis "Taxi" durch Teheran

Kulturstaatsministerin Monika Grütters; Foto: Gallup/Getty Images

Monika Grütters' Rede auf der Berlinale

Bärendienst für Irans unabhängige Kulturschaffende

Der iranische Regisseur Jafar Panahi; Foto: AFP/Getty Images/A. Kenare

Goldener Bär für Jafar Panahis Film "Taxi"

Momente der Menschlichkeit

Berlinale-Wettbewerb "Queen of the Desert"; Quelle: 2013 QOTD Film Investment Ltd. All Rights Reserved

Berlinale 2015

Kinokunst und Kunstkino

Galgen im Iran; Foto: © MEHR

Justiz im Iran

1

Kleinkriminelle am Galgen

Solidaritätsaufruf zur Freilassung Dscha'far Panâhis auf der Berlinale; Foto: DW

Iranisches Kino

Verbotene Liebesszenen im frommen Reptilienstaat

Szene aus der Oper "Neda"; Foto: dpa

Oper "Neda" von Nader Mashayekhi

Ohne Kitsch, aber mit Pathos

Jafar Panahi mit Film-Plakat "Offside"; Foto: BEHROUZ MEHRI/AFP/Getty Images

"Offside" von Jafar Panahi

Für Frauen verboten

Jafar Panahi mit Film-Plakat "Offside"; Foto: BEHROUZ MEHRI/AFP/Getty Images

''Offside'' von Jafar Panahi

Für Frauen verboten