Thema: Islamophobie | Islamfeindlichkeit

Opfer der Unruhen nach der Teilung Indiens in Delhi im August 1947 (Quelle: dandc.eu)

Identitätspolitik

Die blutige Teilung des indischen Subkontinents

WM-Fans aus Ecuador mit "I love Qatar"-Plakaten (Foto: dpa/picture-alliance)

FIFA-Weltmeisterschaft in Katar

Ist die Kritik an der Fußball-WM rassistisch?

Mevlüde Genc eine Vorreiterin für Frieden und Toleranz; Foto: Bernd Thissen/dpa/picture-alliance

Zum Tod von Mevlüde Genç

Mutter der Menschlichkeit

Offizielle Eröffnung von Gifhorns Christlich-Muslimischem Kindergarten (Foto: © Braunschweiger Zeitung 2018)

Integration und interreligiöse Zusammenarbeit

Der lange Weg zur ersten christlich-muslimischen Kita 

Eine Demonstration der regierenden Partei BJP in Kalkutta, India (Foto: picture-alliance)

Rahman Abbas' Roman "Zindeeq"

Südasiatische Lehren aus dem Holocaust

Polizisten patrollieren auf dem Parliament Square nach dem Anschlag vor dem Sitz des britischen Parlaments im März 2017 (Foto: Reuters/N. Hall)

Rizwaan Sabirs "The Suspect"

Wie Muslime nach 9/11 unter Generalverdacht gerieten 

Mahatma Gandhi und Muhammed Ali Jinnah; Foto: AP

75 Jahre Unabhängigkeit Indiens und Pakistans

Zwei zerrissene Nationen

Die Islamwissenschaftlerin Annemarie Schimmel; Foto: Jürgen Eis/Imago

Die erste Islamwissenschaftlerin  

Annemarie Schimmels wegweisender Blick auf den Islam 

Holocaust Denkmal in Berlin; Foto: picture-alliance/dpa

Charlotte Wiedemann: "Den Schmerz der Anderen begreifen“   

Nachhilfe für die Erinnerungsweltmeister 

Kaschmiri Hindus, genannt Pandits, protestieren mit Plakaten und verlangen nach Gerechtigkeit nach dem Exodus der Kaschiri Pandits während einer Rebellion der muslimischen Mehrheit in Kaschmir während der 1990er jahre, Neu Dehli, Indien am 1. April 2022; Foto: Mayank Makhija/Nur Photo

Film "The Kashmir Files“ 

Im Dienst indischer Propaganda

Die pakistanisch-amerikanische Autorin und Anwältin Rafia Zakaria (Foto: Jeremy Hogan/Herald-Times)

Rafia Zakaria "Against White Feminism"

Feminismus ist nicht nur weiß

Seiten