Thema: Gentrifizierung

Männer mit einem Fahrrad auf einer überfluteten Straße in Satkania Upazila, Süd-Chittagong, Bangladesch, August 2023; Foto: Muhammad Amdad Hossain/ZUMA Wire/IMAGO

Klimawandel in Bangladesch

Eine Millionenstadt geht unter

Ägyptens neue Hauptstadt - Riesenbaustelle mitten in der Wüste; Foto: Khaled Desouki/Getty Images/AFP

Modernisierungswahn in Ägypten

Eine Mauer zwischen Arm und Reich

Kairo vor dem Hintergrund der Pyramiden; Foto: Getty Images/K.Desouki

Marianne Manda "Der Atem Kairos“ 

Helden des Alltags in Ägypten

Abriss in Jeddah; Quelle: Youtube-Screenshot

Stadtentwicklung in Saudi-Arabien

Die Bulldozer des Kronprinzen

Ein Modell von Ägyptens neuer Verwaltungshauptstadt; Foto: Reuters/Abdallah Dalsh

Ägyptens neue Verwaltungshauptstadt

Die dunkle Seite von Al-Sisis Stadtentwicklung

Der Kanal Istanbul ist das aktuelle Megaprojekt des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. (Foto: Türkisch Presidential Press Office Reuters/ Reuters )

Türkei

Kanal Istanbul: Erdogan startet Megaprojekt

Jahangir Alam und seine Frau Farida vor ihrer Slum-Wohnung in Dhaka, Bangladesch. Foto: Dominik Müller

Folgen des Klimawandels in Bangladesch

Last Exit Dhaka

Die MoMA-Ausstellung zeigt, wie Stadtplanung gesellschaftliche Spaltung fördert. (Foto: Courtesy of the artist /The Museum of Moderne Art New York)

MoMA: Rassismus in der US-Städteplanung

"Rassistische" Architektur auf dem Prüfstand

Syrische Jungen spielen auf dem Dach einer Unterkunft im Flüchtlingslager Barra nordöstlich der libanesischen Hauptstadt Beirut; Foto: Marwan Naamani/dpa/picture alliance

Massenenteignungen in Syrien

Wie Assad seine Bürger verstößt

Passanten in der Nähe eines arabischen Schnellrestaurants im Istanbuler Stadtteil Aksaray im August 2019; Foto: picture alliance/AP Photo/Lefteris Pitarakis

Arabische Exilanten am Bosporus

Der Istanbul-Effekt

Stadterneuerung in Istanbul; Foto: Ayşe Karabat

Stadterneuerung und Angst vor möglichen Erdbeben in der Türkei

"Unsere Straße gehörte uns nicht mehr"

Kuppeln der Ditib-Moschee im Stadtteil Duisburg-Marxloh; Foto: Getty Images/AFP

Islam und Wirtschaft in der Türkei

Diyanet - die profitable Religionsbehörde

Melonenverkäufer vor dem Kulturzentrum Arter im Istanbuler Stadtviertel Dolapdere; Foto: Ulrich von Schwerin

Kunst und Gentrifizierung in Istanbul

Spannungsreiche Nachbarschaft

Der Anthropologe und Buchautor Dieter Haller; Foto: Karima Ahdad

Interview mit dem Anthropologen Dieter Haller

Tanger - vom Ende einer kosmopolitischen Ära

Seiten