Thema: Fußball

China Treffen von Wang Yi Ali Shamkhani und Musaad bin Mohammed Al Aiban; Foto: Reuters

Annäherung zwischen Iran und Saudi-Arabien

Neue Perspektiven für den Fußball in Nahost

Udo Steinbach bei einer Veranstaltung im Cafe Shabander auf der Mutanabbi-Straße in Baghdad; Foto: privat

Udo Steinbach über Europa und die Golfregion

"Wir müssen die alte Arroganz ablegen"

Die U20 Fußballmannschaft des Südsudan; Foto: South Sudan Football Association/Facebook

Fußball im Südsudan

Die Hoffnung einer ganzen Generation

Malika Al-Sharaim und Maryam Al-Saad; Foto: Karim Al-Gawhary

Frauen in Katar

"Es hat sich viel bewegt" 

Marokkanische Fans feiern WM-Sieg in Rabat mit Flaggen arabischer Staaten; Foto: Christoph Reichwein/dpa/picture-alliance

Araber feiern Marokkos historischen WM-Sieg

"Wir sind alle Marokkaner“

WM-Fans aus Ecuador mit "I love Qatar"-Plakaten (Foto: dpa/picture-alliance)

FIFA-Weltmeisterschaft in Katar

Ist die Kritik an der Fußball-WM rassistisch?

 WM in Katar: Einweihung des Al Thumama Stadium in Doha, Katar (Foto: Husein Sayed/AP/picture-alliance)

Katar und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022

Die Grenzen der Liberalisierung

Touristen vor einem überdimensionierten Schriftzug der WM 2022 vor der Skyline von Doha, Katar; Foto: Jewel Samad/AFP/Getty Images

Fußballweltmeisterschaft in Katar

Großereignisse um jeden Preis?

Ein Fußball vor der Skyline von Doha; Foto: David Ramos/Getty Images

Fußball im Nahen Osten 

Instrument der Unterdrückung und Emanzipation 

Ein Araber hält in einem Souvenirladen die Attrappe eines World Cops in der Hand; Foto: Reuters/I. Al-Omari

Deutschland und die Golfstaaten

Zwischen Menschenrechten und Interessen

Qatar Airways passenger jet landing in Berlin (photo: AFP/Getty Images)

Frankreich, Katar und die Fußballweltmeisterschaft

Das Eigentor von Qatar Airways

Seiten