Thema: Araber in Israel

Gefüllte Paprika im Restaurant "Azura" in West-Jerusalem; Foto: Daniella Cheslow

Das Restaurant "Azura" in Jerusalem

Kochen zwischen den Extremen

Auszug Bildergalerie "Mein Israel - Juden und Palästinenser erzählen"; Foto: Ali Ghandtschi

Ali Ghandtschi: "Mein Israel. Juden und Palästinenser erzählen"

Mosaik der Stimmen

Palästinensischer Demonstrant in Gaza; Foto: Reuters/M. Salem

Nahostkonflikt

1

Angst vor einer dritten Intifada

Khaled Diab im "Heiligen Land"; Foto: Khaled Diab

Khaled Diabs "Intimate Enemies"

An erster Stelle steht der Mensch

Buchcover "On Palestine" von Noam Chomsky und Ilan Pappé, Verlag Haymarket Books

Noam Chomsky und Ilan Pappé im Dialog

4

Ein- oder Zwei-Staaten-Lösung?

Mein Herz tanzt - Danielle Kitzis, Eran Riklis (m.), Tawfeek Barhum;  Foto: NFP (Filmwelt)

Spielfilm "Mein Herz tanzt" von Eran Riklis

Vom unmöglichen Tanz der Araber

Anhänger des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu feiern in Tel Aviv den Sieg des Likud bei den Parlamentswahlen; Foto: Getty Images/L. Mizrahi

Parlamentswahlen in Israel

Vereint stark

Die  israelische Filmemacherin Mor Loushy; Foto: DW

Interview mit der israelischen Filmemacherin Mor Loushy

Die vorhergesehene Tragödie

Kinoplakat Dokumentarfilm "The Green Prince" von Nadav Schirman

Dokumentarfilm "The Green Prince"

Bilder wie Dynamit

Die Knesset-Abgeordnete Hanin Soabi; Foto: Ulrike Schleicher

Die Knesset-Abgeordnete Hanin Soabi

Gefürchtet, gehasst, geschasst

Pilgernde Samaritaner auf dem Berg Garizim; Foto: samaritans-museum.com

Samaritaner in Nablus

2

Das andere Volk Israel

 Professor Mohammed Dajani-Daoudi, Foto: privat

Porträt Mohammed Dajani-Daoudi

1

Vom Hardliner zum Friedensstifter

Ibrahim Abu Shandi vor dem "Arab Jewish Community Center" in Jaffa; Foto: Ulrike Schleicher

Israelisch-palästinensisches Verhältnis

Dialog in Zeiten des Konflikts

Graffiti Edward Saids; Foto: © Ahl Al Kahf

Das politische Erbe Edward Saids

Sozialbewusstsein über Nationalbewusstsein

Filmstil Zaytoun von Eran Riklis

Spielfilm ''Zaytoun'' von Eran Riklis

Jenseits des Hasses

Amos Oz, israelischer Schriftsteller und Mitbegründer der politischen Bewegung Peace Now, Foto: Vittorio Zunino Celotto/Getty Images

Interview mit Amos Oz

''Ich liebe Israel selbst in Zeiten, wenn ich es nicht mag''

Seiten