Politikwissenschaftler Hugo Micheron über Quellen des islamistischen Terrorismus in Frankreich, seine Gespräche mit Dschihadisten - und über den nun beginnenden Prozess gegen die Hintermänner der Anschläge von 2015. Von Nadia PantelMehr
Frankreich streitet über Islam, Islamophobie und Kopftücher. Die Stimme, die im großen Debatten-Zirkus fehlt, ist die Stimme der Frau mit Kopftuch. Informationen von Nadia Pantel aus ParisMehr
Mit dem "Topless Jihad Day" wollten Femen-Aktivisten für die Rechte muslimischer Frauen demonstrieren. Das Problem: Die sehen keinen Bedarf. "Nacktheit befreit uns nicht", antworten sie in einer Online-Kampagne. Femen-Aktivistinnen diagnostizieren den Muslimas daraufhin das "Stockholm-Syndrom". Von Nadia PantelMehr
Die muslimische Bevölkerung in Westeuropa ist seit den 1960er Jahren gewachsen. In den meisten Ländern machen Muslime inzwischen mehr als fünf Prozent der Gesamtbevölkerung aus. Trotz sozialer Spannungen macht die Integration deutliche Fortschritte. Von Aasim Saleem