Politik

Tausende Unterstützer des ehemaligen pakistanischen Premierministers demonstrieren gegen die neue Regierung (Foto: Anjum Naveed/AP/dpa/picture alliance)

Pakistans Wirtschaft

Mit Volldampf in die Krise

In Istanbul und anderswo in der Türkei wurde Erdogans Wahlsieg gefeiert; Foto: Emrah Gurel/AP Photo/picture-alliance

Nach der Stichwahl in der Türkei

Die Verunsicherten haben Erdogan gewählt

Proteste in Dehli gegen die Verfolgung von Muslimen; Foto: Manish Swarup/AP/picture-alliance

Indien unter Narendra Modi

Warum die Gewalt gegen Minderheiten eskaliert

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan tritt in der zweiten Runde der Stichwahl in der Türkei gegen seinen Herausforderer Kemal Kilicdaroglu an (Foto: Umit Turhan Coskun/NurPhoto/picture alliance)

Vor der Stichwahl in der Türkei

"Die Opposition riskiert ihre Glaubwürdigkeit“

Wahlplakate zeigen den amtierenden türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. (Foto: Emrah Gurel/AP/picture-alliance)

Wahlen in der Türkei 2023

Warum Erdogan gewinnt

Ein Plakat des Revolutionsführers Ali Chamenei wurde bei Protesten in der Stadt Qom mit schwarzer Farbe beworfen. Foto: SalamPix/Abaca/picture-alliance

Schiitische Kleriker im Iran

Rettet den Islam – oder nur die Mullahs?

Protestierende Studenten vor der Bogazici-Universität in Istanbul; Foto: Ozan Kose/AFP/Getty Images

Wahlen in der Türkei

Generation Z: Das Zünglein an der Waage?

Der im Berliner Exil lebende türkische Journalist und Oppositionelle Can Dündar. Foto: Malte Ossowski/ Sven Simon/picture alliance

Can Dündar über die Türkei-Wahlen

Zeitenwende in der Türkei?

Ein Bild aus gemeinsamen Tagen: Armeechef Abdel Fattah al-Burhan (Mitte) und RSF-Anführer Mohammed Hamdan Daglo (Zweiter von links) im vergangenen Dezember. (Foto: Getty Images)

Kämpfe im Sudan 

"Wir sollten die sudanesischen Generäle wie Kriegsverbrecher behandeln"

 Volker Perthes, Sonderbeauftragter des UN-Generalsekretärs für den Sudan; Foto: Azraf Shazli/AFP/Getty Images

UN-Vermittler Volker Perthes zum Sudan

"Wir müssen einen langen Krieg verhindern"

Figur 1. Anonym, Oktober 2022; Figur 2. Anonym, Januar 2023 (Quelle: @womanlifefreedom.art Instagram account)

Proteste im Iran  

Was die offizielle Propaganda über Iran verrät 

Rauch steigt über der sudanesischen Hauptstadt Khartum auf; Foto: Maheen S/AP/dpa

Sudan: Machtkampf der Generäle 

"Sie sind gierig und haben ein großes Ego" 

Sicherheitskräfte am 31. Januar 2023 in Peschawar: Foto: Faridullah Khan/DW

Das Erstarken der pakistanischen Taliban

Der Terror ist zurück

Eine saudische Delegation besucht die Hauptstadt des Jemen im April 2023, um einen neuen Waffenstillstand mit den vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen zu verhandeln: Huthi-Anführer Mahdi al-Mashat schüttelt die Hand mit dem saudischen Botschafter im Jemen, Mohammed Al-Jaber (Foto: SABA/AFP)

Annäherung zwischen Saudi-Arabien und Iran 

Eine Zäsur für den Nahen Osten? 

Rettet die Demokratie steht auf einigen der Plakate auf dieser Demonstration in Jerusalem. (Foto: Tania Kraemer/DW).

75 Jahre Israel

Das zerrissene Land

Erdogan mit seinem treuen Bündnispartner, dem MHP-Vorsitzenden Devlet Bahceli (l.). (Foto: DHA)

Wahlen in der Türkei

Wer sind Erdogans Verbündete?

Schwere Gefechte in Khartum, der Hauptstadt des Sudan; Foto: Marwan Ali/AP/picture alliance

Konflikt zwischen Militär und RSF-Milizen im Sudan

Machtkampf der Generäle

Eine junge Frau ohne Koftuch steht vor dem Azadi Tower in Teheran und zeigt das Victory-Zeichen, November 2022 (Foto: ZUMAPRESS.com/picture alliance)

Annäherung zwischen Iran und Saudi-Arabien

Iran-Proteste machen das Regime gesprächsbereit

Seiten