Ob religiöse Schriften tolerant oder feindselig ausgelegt werden, ist eng an den historischen Kontext ihrer Interpretation gebunden. Die Verantwortung für Terror tragen in erster Linie die Menschen und nicht die religiösen Texte selbst, meint Assem Hefny, Dozent an der Al-Azhar Universität.Mehr
Hamed Abdel-Samads umstrittene Islam-Thesen
Der Bushido unter den Islamkritikern
Islam als Feindbild
Wenn sich die Angst einschleicht
Die Rolle der Armee in Ägypten
Das militärische Imperium
Ayaan Hirsi Alis umstrittene Islam-Thesen
Mehr von Luther als einem lieb ist
Hamed Abdel-Samads Buch "Mohamed: Eine Abrechnung"
Von der Islamkritik zum Post-Salafismus
Islam und Gewalt
Der Koran bedarf der Auslegung