Frieden in Nahost. Utopie oder reale Chance?
Siedlungsbau, Selbstmordanschläge, Süßwasservorräte – dicke Stolpersteine liegen auf dem beschwerlichen Weg zu einem Frieden im Nahen Osten. Seit vielen Jahrzehnten streiten sich Israel und die Palästinenser um eine zukunftsträchtige Aufteilung des historischen Palästinas. Gibt es noch greifbare Chancen für eine Lösung und wie kann sie aussehen?
Darüber und über weitere Facetten des Nahostkonflikts diskutierten unsere Experten.
Sie sind anschließend herzlich eingeladen, sich mit Ihren Fragen an der Debatte zu beteiligen.
Mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Welle.
Diskussion zur Zukunft des Nahostprozesses
-Dr. Aref Hajjaj
Politologe, Buchautor und Übersetzer, Deutsch-Palästinenser und Vorsitzender des Palästina-Forums
-Loay Mudhoon
Politik- und Islamwissenschaftler und Nahost-Experte bei der Deutschen Welle
-Priv. Doz. Dr. Rolf Steltemeier MinDirig
Europabeauftragter im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
-Verena Wendisch
Ländermanagerin für die Palästinensischen Gebiete der Deutsche Welle Akademie
Moderation:
Thomas Bade
Moderator, Reporter und Chef vom Dienst beim Ereignis- und Dokumentationskanal Phoenix