Ouagadougou. Die seit einem Putsch an der Macht stehende Militärjunta im westafrikanischen Krisenstaat Burkina Faso will drei Jahre im Amt bleiben. In den kommenden Tagen werde ein ziviler...Mehr
Amman. Archäologen haben in der jordanischen Wüste eine rituelle Stätte entdeckt, die vermutlich zu den frühesten von Menschen errichteten Strukturen zählt. Die Stätte aus der Steinzeit wurde im Jahr...Mehr
Riad. Saudi-Arabien hat trotz des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sein Festhalten an der Öl-Allianz mit Russland im Rahmen der Opec+ bekräftigt. Bei einem Gespräch mit Frankreichs Präsident...Mehr
Ankara. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges hat die Türkei eine Durchfahrt von Kriegsschiffen durch die Meerengen Bosporus und Dardanellen verboten. Ankara habe die "Nachbarländer davor gewarnt,...Mehr
Jerusalem. Erstmals in der Geschichte Israels soll ein Muslim als ständiger Richter an den Obersten Gerichtshof berufen werden. Wie das Justizministerium am Montag mitteilte, hat der zuständige...Mehr
Jakarta. Indonesiens Regierung fordert die Moscheen des Landes zur Reduzierung der Lautstärke von Gebetsrufen und übertragenen Gebetsveranstaltungen auf. Die Verwendung von Lautsprechern durch die...Mehr
Brüssel. Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) muss wegen fehlender Mittel die Hilfe für Millionen von hungernden Menschen im Bürgerkriegsland Jemen reduzieren. "Wir brauchen in den...Mehr
Genf. Der UN-Hochkommissar Filippo Grandi hat sich «zutiefst besorgt» über die zunehmende Gewalt gegen Flüchtlinge und Migranten an europäischen Grenzen geäußert. In mehreren Fällen seien Menschen zu...Mehr
Münster (epd). Am Samstag startet an der Universität Münster ein neues Weiterbildungsangebot für Imame, islamische Seelsorger und Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter. Das Angebot «Islam in der...Mehr
München. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Iran vor einem Scheitern der Verhandlungen über die Rettung des Atomabkommens von 2015 gewarnt und Teheran zum Einlenken aufgefordert. «Die iranische...Mehr
Addis Abeba. Äthiopien hat den in Ägypten und Sudan umstrittenen Nil-Staudamm in Betrieb genommen. Eine der 13 Turbinen des Großen Renaissance-Staudammes (GERD) wurde am Sonntagmorgen in Anwesenheit...Mehr
Vor zwei Jahren erschoss ein Deutscher in Hanau neun Menschen bei einem rassistischen Anschlag. Politiker und Hinterbliebene rufen als Lehre aus der Tat zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und zum...Mehr
Kuwait-Stadt. In der Golfmonarchie Kuwait hat das Verfassungsgericht ein Gesetz für unrechtmäßig erklärt, das Menschen mit Transgender -Identität diskriminiert. Die 2007 eingeführte Regelung im...Mehr
Paris/Berlin. Frankreich und seine Partner beenden den Anti-Terror-Einsatz in Mali . In einem am Donnerstag veröffentlichten gemeinsamen Statement hieß es, dass sie mit dem koordinierten Rückzug aus...Mehr
Europa und Afrika stehen vor riesigen Herausforderungen - nicht nur wegen der Corona-Pandemie. Bei einem Gipfel in Brüssel wollen beide Seiten Geschlossenheit demonstrieren. Doch aktuelle Ereignisse...Mehr
Tel Aviv/Beirut. Israels Militär hat nach syrischen Angaben erneut Ziele nahe der Hauptstadt Damaskus mit Raketen angegriffen. Es seien in der Nacht von den besetzten Golanhöhen aus mehrere Boden-...Mehr
Riad. Die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition hat laut eigenen Angaben im Jemen ein Kommunikationssystem für Drohnenangriffe zerstört. "Wir haben ein Kommunikationssystem zerstört, das für...Mehr
Zu besichtigen ist ein familiärer Religionsunterricht. Vater Navid Kermani will seiner Tochter die religiöse Familientradition nahe bringen. Ein Dialog über Gott und die Weltreligionen, der zum...Mehr
Istanbul. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan will die Beziehungen zu den Golfstaaten ausbauen und ist dazu in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) gereist. Der staatlichen...Mehr
Riad. Auch im muslimisch erzkonservativen Saudi-Arabien wird der Valentinstag zunehmend gefeiert, allerdings ohne dass der Tag so genannt werden dürfte. Das führt zu skurrilen Verrenkungen im...Mehr
Islamabad. Die Ankündigung von US-Präsident Joe Biden, eingefrorene afghanische Währungsreserven in Milliardenhöhe teils für mögliche Entschädigungen von Terroropfern zurückhalten, hat in Afghanistan...Mehr
* Dbeida will nicht zurücktreten * Furcht vor Ausbruch neuer Kämpfe Tripolis/Tobruk. In Libyen wächst die Furcht vor einem Wiederaufflammen des 2020 mit einem Waffenstillstand gestoppten Bürgerkriegs...Mehr
Auf der letzten Station ihrer Nahost-Reise macht Außenministerin Baerbock in Ägypten halt. Dort spricht sich über Menschenrechte und deutsche Waffenexporte - zwei besonders sensible Themen. Kairo...Mehr
Der Streit um die Einheit Bosnien-Herzegowinas spitzt sich zu. Das Parlament in Bosniens autonomer Serbischer Republik (RS) stimmte am Donnerstag mehrheitlich dafür, ein eigenes Gremium zu bilden,...Mehr
Kuwait-Stadt. Kuwait wird den Agatha-Christie-Filmklassiker "Tod auf dem Nil" mit der israelischen Schauspielerin Gal Gadot nicht im Kino zeigen. Eine Sprecherin des kuwaitischen...Mehr
Islamabad. Nach dem Mord an einem anglikanischen Priester und anhaltenden Angriffen haben Christen in Pakistan für einen besseren Schutz religiöser Minderheiten demonstriert. "Wir fühlen uns...Mehr
Von Moritz Elliesen (epd). Frankfurt a.M.. Es ist ein riskanter Einsatz, der politisch immer heikler wird: Etwa 1.100 deutsche Soldatinnen und Soldaten sind in Mali für die Blauhelme und eine EU-...Mehr
Berlin. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) wird am Mittwoch zu ihrer ersten Reise seit Amtsantritt in den Nahen Osten aufbrechen. Auf dem Programm stehen nach Angaben des Auswärtigen...Mehr
Ein kleiner Junge in Marokko saß nach einem Sturz tagelang in 32 Metern Tiefe fest. Nach einer schwierigen Rettungsaktion sind die Befürchtungen traurige Gewissheit. Kritik gibt es an Behörden. Rabat...Mehr
Jakarta. Der Rat der Islam-Gelehrten in Indonesien fordert den Abriss des neuen Holocaust -Museums einer kleinen jüdischen Gemeinde auf Sulawesi. Das "Shaar HaShamayim Holocaust Museum" ist das erste...Mehr
Tunis. Der tunesische Präsident Kais Saied will den Obersten Justizrat in seinem Land auflösen. Saied kündigte am Sonntag an, die Institution werde bald der Vergangenheit angehören und fügte hinzu,...Mehr
Ägypten muss auch im Finale in die Verlängerung. Doch im Endspiel des Afrika-Cups fehlt die Kraft. Das Team aus dem Senegal gewinnt erstmals den Titel. Yaoundé. Nach einem dramatischen...Mehr
Amnesty International wirft Israel vor, mit dem Umgang mit den Palästinensern an die Apartheid zu erinnern - und zieht sich damit selbst Kritik zu. Die deutsche Amnesty-Sektion hält sich zurück...Mehr
Wien. Die Annäherungs-Diplomatie zwischen Armenien und der Türkei soll am 24. Februar in Wien fortgesetzt werden. Das geplante Treffen zur Normalisierung der historisch belasteten Beziehungen...Mehr
Ein Streit über religiös motiviertes Mobbing an Berliner Schulen wogt seit Jahresbeginn hin und her. Es geht um eine geplante Meldestelle für die Vergehen meist muslimischer Jugendlicher - und eine...Mehr
Berlin. Vor dem Hintergrund wachsender Zweifel am Einsatz der Bundeswehr in Mali ist Außenstaatsministerin Katja Keul (Grüne) am Donnerstag zu einem Besuch in dem afrikanischen Krisenland...Mehr
Washington/Atmeh. Den USA ist im Kampf gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) ein harter Schlag gelungen: Bei einem nächtlichen Einsatz von Spezialeinheiten in Syrien wurde IS-Anführer...Mehr
Köln. Das UN-Kinderhilfswerk Unicef beschreibt die aktuelle Not der meisten Kinder und Familien in Afghanistan als dramatisch . Immer mehr Kinder müssten betteln oder Gelegenheitsjobs annehmen, um...Mehr
Berlin. In Nordsyrien und dem Irak sind nach Angaben der Bundesregierung noch rund 60 mutmaßliche deutsche Anhänger islamistischer Terrororganisationen wie dem "Islamischen Staat" (IS) in Haft. Mit...Mehr
Dubai. Die jemenitischen Huthi-Rebellen drohen nach einem Drohnenangriff während des Besuchs des israelischen Präsidenten Isaac Herzog mit weiteren Attacken auf Firmen in den Vereinigten Arabischen...Mehr
Yangon. Am ersten Jahrestag des Militärputsches in Myanmar haben zahlreiche Menschen in dem Krisenland gegen die Unterdrückung des Volkes durch die Junta protestiert. In vielen Städten kam es zu...Mehr
* Verbündete Hisbollah will Kapital aus Hariris Abgang schlagen * Politik steht mitten in schwerer Wirtschaftskrise auf dem Kopf * Hariri ruft zu Wahlboykott auf - Termin im Mai wankt Von Tom Perry...Mehr
Sezen Aksu ist eine der beliebtesten Künstlerinnen der Türkei. Präsident Recep Tayyip Erdogan greift sie an, bringt zahlreiche Menschen gegen sich auf - und rudert öffentlich zurück. Was der Fall...Mehr
Abu Dhabi. Als erstes Staatsoberhaupt seines Landes hat der israelische Präsident Isaac Herzog den Vereinigten Arabischen Emiraten einen offiziellen Besuch abgestattet . In Abu Dhabi wurden Herzog...Mehr
Frankfurt a.M.. Westafrikanische Staaten haben die Machtübernahme durch das Militär in Burkina Faso am Montag scharf verurteilt und ihre Sorge über die Zunahme von Militärputschen in der Region...Mehr
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Türkei wegen der Inhaftierung des deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel verurteilt. Die einjährige Untersuchungshaft Yücels wegen...Mehr
Nach Schüssen aus einer L uftdruckwaffe auf das Islamische Kulturcenter in Halle (Saale) am Sonntag (23.1.2022) zeigen sich Politiker und Vertreter der Zivilgesellschaft entsetzt und fordern...Mehr
Ausländer, die ein Visum zur Einreise nach Deutschland wollen, müssen zur Klärung grundsätzlich in der zuständigen deutschen Botschaft erscheinen. Das entschied das Berliner Verwaltungsgericht und...Mehr
Ein Gericht in Indonesien hat ein ranghohes Mitglied einer Islamistengruppe wegen seiner Rolle bei den Bombenanschlägen auf der Ferieninsel Bali im Jahr 2002 zu 15 Jahren Haft verurteilt. Zulkarnaen...Mehr
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) will die Entwicklungszusammenarbeit mit Kasachstan auf den Prüfstand stellen. Das Land profitiere von Maßnahmen, die Deutschland für Zentralasien...Mehr
Im weltweit ersten Strafprozess zu Staatsfolter in Syrien hat das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz den Hauptangeklagten am Donnerstag (13.1.2022) zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Der Syrer...Mehr
Riad. Eine Samba-Show mit spärlich bekleideten Tänzerinnen hat in Saudi-Arabien für einen Skandal gesorgt. Der Gouverneur der Stadt Dschasan, Prinz Mohammed bin Nasser, ordnete am Wochenende eine...Mehr
Am späten Dienstagabend erschüttert ein heftiges Erdbeben die afghanisch-pakistanische Grenzregion, es soll mindestens 1000 Tote geben. Die Rettungsarbeiten in dem abgelegenen bergigen Terrain gestalten sich schwierig. Von Ines Eisele