Zum Auftakt der internationalen Syrien-Geberkonferenz hat die EU dringend eine politische Lösung für das Bürgerkriegsland angemahnt. Um Verhandlungen über ein Ende des Konflikts zu ermöglichen, müsse...Mehr
Der Erzpriester der griechisch-orthodoxen Metropolie in Deutschland, Constantin Miron, befürchtet eine Umwandlung der Istanbuler Hagia Sophia in eine Moschee. Die Erfahrung habe gezeigt, dass die...Mehr
Trotz der staatlich erlaubten Wiedereröffnung von Gotteshäusern wird es in koptisch-orthodoxen Kirchen Ägyptens nur eingeschränkt Gottesdienste geben. Der zuständige Ausschuss des Heiligen Synod...Mehr
Vor fünf Jahren erschüttert ein schwerer Anschlag den Badeort Sousse am Mittelmeer. 38 Touristen und Hotelangestellte sterben und der Tourismus im Land bricht ein. Es folgen Pleiten und Corona. Aber...Mehr
Seit über 40 Jahren prägen internationale Embargos das Leben im Iran. Die Hoffnung auf eine wirtschaftliche Öffnung des Landes nach dem Atomabkommen von 2015 war nur von kurzer Dauer. Trumps...Mehr
Die Palästinenser sehen das Westjordanland als ihr künftiges Staatsgebiet. Doch nun will Israel sich weite Teile des 1967 besetzten Gebietes einverleiben. Welche Folgen könnte das für die Region...Mehr
Angesichts eines starken Neuanstiegs von Corona-Infektionen in Israel hat Regierungschef Benjamin Netanjahu die Gesundheitsbehörden angewiesen, epidemiologische Untersuchungen und Testzeiten zu...Mehr
Angesichts steigender Infektionszahlen mit dem neuartigen Coronavirus führt nun auch der Iran eine Maskenpflicht ein. Präsident Hassan Rohani sagte am Sonntag in einem im Fernsehen übertragenen...Mehr
Im Streit der Nil-Anrainer um einen gigantischen Staudamm hat Äthiopien eine von Ägypten verkündete Einigung infrage gestellt und angekündigt, innerhalb von zwei Wochen mit der Flutung des im...Mehr
Seit Menschengedenken versorgt der Nil Ägypten mit Wasser. Aber Ursprungsland Äthiopien sieht in dem Fluss ein Mittel zur Stromerzeugung für den wirtschaftlichen Aufschwung von morgen. Jetzt wird...Mehr
Eine Reihe von Staaten hat sich zu der Gruppe «Freunde Sudans» zusammengetan, um den politischen Reformprozess in dem nordostafrikanischen Land zu unterstützen. Deutschland, der Sudan, EU und die...Mehr
Die Sicherheitslage ist prekär, junge Menschen haben kaum Zukunftsperspektiven. In Mali nehmen deshalb die Proteste gegen die Regierung von Präsident Ibrahim Boubacar Keita zu. Anführer ist der...Mehr
In einigen Teilen der Welt ist es immer noch grausame Praxis: 90 Prozent der Mädchen werden nach Angaben des Kinderhilfswerks Unicef in manchen Ländern beschnitten. Auch in Deutschland leben viele...Mehr
Wegen der Corona-Pandemie wird Saudi-Arabien in diesem Jahr nur tausend Gläubigen die Pilgerfahrt nach Mekka erlauben. Erstmals in der modernen Geschichte des Landes dürften zudem außerhalb des...Mehr
In der Debatte um die Hagia Sophia äußert die Türkei scharfe Kritik an Griechenland. Die Griechen täten so, als gehörten ihnen Istanbul und die Hagia Sophia, sagte der türkische Außenminister Mevlü...Mehr
Die islamische Wakf-Behörde hat vor einer möglichen Änderung des Status quo am Jerusalemer Tempelberg durch Israel gewarnt. Die Wakf-Behörde sei im Begriff, die Kontrolle über die muslimische Heilige...Mehr
Die Integration islamischer Frauen schreitet laut einer österreichischen Studie erheblich schneller voran als unter muslimischen Männern. Dies berge jedoch ein hohes Konfliktpotenzial, schreibt der...Mehr
In Ägypten hat die Polizei die bekannte Aktivistin Sanaa Seif festgenommen. Die Schwester des inhaftierten Aktivisten Alaa Abdel Fattah , der bei den Protesten gegen den langjährigen Machthaber Husni...Mehr
Die Einheitsregierung in Libyen hat die Drohung Ägyptens mit einer Militärintervention in dem Nachbarland als "Kriegserklärung" angeprangert. Diese Drohung sei ein "feindseliger Akt, eine direkte...Mehr
Seit einem Jahr ist Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu Bürgermeister von Istanbul. Sein Wahlsieg war auch ein Denkzettel für Erdogan. Doch der einstige Hoffnungsträger kämpft gegen die Übermacht aus...Mehr
Die Türkei ist bei deutschen Touristen beliebt. Doch das Land gilt als Corona-Risikogebiet , und auch die Reisewarnung wird wohl nicht zeitnah aufgehoben. Ankara findet das unfair. Kritik kommt aber...Mehr
Die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens haben sich gegen eine Lockerung des UN-Waffenembargos gegen den Iran ausgesprochen. Die geplante Aufhebung des Embargos, welches den...Mehr
In Algerien ist eine prominente Regierungskritikerin zu einem Jahr Gefängnis verurteilt worden. Amira Bouraoui sei am Sonntag unter anderem der "Beleidigung des Islam" und der "Beleidigung des...Mehr
Der starke Anstieg der Genehmigungen für die Ausfuhr von Rüstungsgütern stößt auf Kritik. Während Menschenrechtler strenge Exportauflagen fordern, verweist die Regierung auf Bündnispflichten,...Mehr
Im Atomstreit mit dem Iran hat die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) die Gangart gegenüber Teheran verschärft. Der Gouverneursrat der IAEA verabschiedete eine Teheran-kritische Resolution, in...Mehr
Was bedeuten Religion und Glaube für die Menschen, die als Flüchtlinge und Asylsuchende nach Deutschland kommen? Hat auch ihre Religiosität Auswirkungen auf die Integration in die bundesdeutsche...Mehr
US-Präsident Donald Trump hat ein Gesetz in Kraft gesetzt, das Sanktionen gegen China wegen des Vorgehens gegen die muslimische Minderheit der Uiguren vorsieht. Trump unterzeichnete am Mittwoch den...Mehr
Für Europa ist die Lage ziemlich klar: Der Urlaub kann beginnen. Aber was ist mit den anderen Ländern? Eine Risikoliste der Bundesregierung gibt dafür jetzt neue Anhaltspunkte. Darauf steht ein Land...Mehr
Eine von Israel geplante Annexion von Teilen der besetzten palästinensischen Gebiete verstieße nach Auffassung von UN-Experten gegen internationales Recht. In einer Erklärung vom Dienstag...Mehr
Die Landeswährung auf Talfahrt, die Preise für Lebensmittel auf Rekordhöhe: Nach mehr als neun Jahren Bürgerkrieg erleben Syriens Regierungsgebiete eine dramatische Wirtschaftskrise. Hunger breitet...Mehr
In der Debatte um einen Wiederaufbau in Syrien beobachtet der Islamwissenschaftler Stefan Weber eine "Fixierung" auf die zerstörte Ruinenstadt Palmyra. Diese Diskussion verstelle "den Blick auf die...Mehr
Mit einem bundesweiten Aktionstag sollte am Sonntag ein Zeichen für eine solidarische Gesellschaft gesetzt werden. Protestiert wurde zugleich gegen Ungerechtigkeit und Rassismus. In Berlin und...Mehr
In der Debatte um die Nutzung der Hagia Sophia in Istanbul gibt es einen Kompromissvorschlag. Auf Twitter warb der armenisch-orthodoxe Patriarch von Konstantinopel, Erzbischof Sahak Masalyan, am...Mehr
Im Iran hat es einen erneuten Anstieg der Zahl der Todesopfer in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gegeben. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums kamen in den letzten 48 Stunden 220...Mehr
Papst Franziskus hat zu einem Ende der Gewalt im Bürgerkriegsland Libyen aufgerufen. Er verfolge die "dramatische Situation in Libyen mit großer Aufmerksamkeit und auch mit großem Schmerz", sagte...Mehr
Protestanten und Muslime in Deutschland wollen gemeinsam gegen Rassismus eintreten. Bei ihrem jährlichen Spitzengespräch werteten Vertreter des Koordinationsrats der Muslime (KRM) und der...Mehr
Die USA u nd der Irak haben mehrmonatige Gespräche begonnen, in deren Zentrum die Zukunft der amerikanischen Truppen in dem Krisenland steht. Der so genannte Strategische Dialog begann am Donnerstag...Mehr
Der türkische Außenminister hat die Debatte über den Status des berühmten Museums Hagia Sophia weiter angeheizt. Die Entscheidung darüber, ob das Gebäude wieder in eine Moschee umgewandelt werden...Mehr
Wie viel Rassismus gibt es in der deutschen Polizei? In manchen Polizeibehörden hat man sich dazu schon umgeschaut, in anderen noch nicht. Eine Studie soll Licht ins Dunkel bringen. Die Grünen...Mehr
Angesichts der beginnenden Tourismussaison hat die Schriftstellervereinigung PEN darauf hingewiesen, dass in vielen außereuropäischen Urlaubsländern Menschenrechte "systematisch missachtet" würden. "...Mehr
Bundesaußenminister Heiko Maas hat an Israel appelliert, seine Pläne zur Annexion von Teilen des Westjordanlandes nicht weiter voranzutreiben. "Gemeinsam mit der Europäischen Union sind wir der...Mehr
2.500 seltene islamische Manuskripte und Bücher aus der Sammlung der israelischen Nationalbibliothek in Jerusalem sollen künftig digital zugänglich sein. Die Arbeiten an der neuen Online-Plattform...Mehr
Internierte Angehörige der uigurischen Minderheit in China werden nach Recherchen der Deutschen Welle aufgrund von erzwungenen Geständnisse zu teils jahrelangen Haftstrafen verurteilt. Laut Bericht...Mehr
Die Kräfteverhältnisse in Libyen verschieben sich. Seit die Türkei in dem ölreichen Land mitmischt, sind General Haftars Truppen teils auf dem Rückzug. Seinen Vorschlag einer Waffenruhe erteilt die...Mehr
Im Internet soll ein 21-Jähriger aus Niedersachsen einen Anschlag mit vielen Toten angekündigt haben. Den Ermittlern zufolge nahm er dabei Bezug auf einen rechtsextremistischen Attentäter . Zuvor...Mehr
Der Berliner Protestforscher Simon Teune sieht in den Anti-Rassismus-Demonstrationen in Deutschland eine neue gesellschaftliche Entwicklung. Die Proteste mit bundesweit mehreren Zehntausend...Mehr
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) bricht am Mittwoch zu einer Reise nach Israel und Jordanien auf. Maas wolle mit der neuen israelischen Regierung unter anderem über die Zukunft des Nahost-...Mehr
In seinem Blog schrieb Raif Badawi über Themen, die in Europa zum politischen Einmaleins gehören. In Saudi-Arabien bekam er dafür lange Haft und Stockschläge. Fünf Jahre nach dem letztinstanzlichen...Mehr
Der israelische Präsident Reuven Rivlin hat im Konflikt um Annexionspläne Israels im besetzten Westjordanland zu Mäßigung aufgerufen. Eine Diskussion über schicksalhafte Fragen wie die Annexion müsse...Mehr
Indien hat für mehr als 2.500 ausländische islamische Prediger ein zehnjähriges Einreiseverbot verfügt. Ihnen war vorgeworfen worden, mit ihrer Teilnahme an einer Massenveranstaltung der...Mehr
Russland hat Aktivisten zufolge das erste Mal seit einer im März beschlossenen Waffenruhe wieder Luftangriffe in Syrien geflogen. Die russische Luftwaffe habe am Dienstagabend und Mittwochmorgen das...Mehr
Indonesien hat wegen der Corona-Pandemie die diesjährige Pilgerfahrt nach Mekka abgesagt. Die Entscheidung sei sehr schwer gefallen, doch die Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus sei zu groß,...Mehr