In der Türkei lässt eine neue Regierung auf sich warten. Fünf Wochen liegt die Parlamentswahl zurück. Die jetzt beginnenden Koalitionsgespräche gelten von Anfang an als äußerst schwierig. Von Can...Mehr
Das Erzbistum Berlin hat erstmals Muslime und Christen zu einem «festlichen Fastenbrechen» eingeladen. Zu der Feier am Freitagabend in der Berliner Katholischen Akademie kamen rund 100 Vertreter von...Mehr
Das Berliner Neutralitätsgesetz soll laut einem Gutachten des Wissenschaftlichen Parlamentsdienstes des Abgeordnetenhauses in Teilen verfassungswidrig sein. Als Konsequenz würden die Gutachter...Mehr
Immer mehr Angehörige von gewaltbereiten Islamisten wenden sich an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Nürnberg. Die Hotline der dortigen Beratungsstelle Radikalisierung habe im...Mehr
Bei den Atomverhandlungen mit dem Iran sieht die deutsche Delegation einen erfolgreichen Abschluss in greifbarer Nähe. "Noch kann alles scheitern, aber wir stehen in der Tat kurz vor dem Ziel",...Mehr
Der Schauspieler Omar Sharif ist tot. Der mit Filmen wie «Lawrence von Arabien» und «Doktor Schiwago» berühmt gewordene Mime sei im Alter von 83 Jahren in Kairo gestorben, teilte seine Agentur am...Mehr
Für den Jemen ist nach Angaben der Vereinten Nationen (UN) eine einwöchige Waffenruhe vereinbart worden, um die unter dem Bürgerkrieg leidende Bevölkerung mit Lebensmitteln und Medikamenten zu...Mehr
Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, sieht eine wachsende islamfeindliche Stimmung in Deutschland. «Es ist üblich geworden so zu tun, als gäbe es nur ein Motiv...Mehr
Nach massiver Kritik an einem Gesetzesentwurf, der Haftstrafen für Journalisten bei Abweichungen von der offiziellen Darstellung extremistischer Angriffe vorsieht, hat sich die ägyptische Regierung...Mehr
Der Berliner Protestforscher Dieter Rucht räumt der islam- und ausländerfeindlichen «Pegida»-Bewegung nur geringe Chancen bei Landtagswahlen ein. Entsprechende Pläne hatte die Bewegung Anfang der...Mehr
Ein gemeinsamer Aufmarsch von «Pegida» und «Legida» am Montagabend in Leipzig hat nach Polizeiangaben rund 800 Teilnehmer mobilisiert. Ihnen standen laut den Behörden etwa gleich viele...Mehr
Journalisten müssen in Ägypten künftig mit einer Gefängnisstrafe rechnen, wenn sie nach Anschlägen "falsche" Opferzahlen verbreiten. Justizminister Ahmed al-Sind bestätigte am Sonntag Berichte...Mehr
Vier Jahre nach der Jasminrevolution schränkt Tunesien Bürgerrechte ein. Der Präsident verhängt den Ausnahmezustand. Nach dem tödlichen Angriff auf Badeurlauber warnt er: «Wir sind in großer Gefahr...Mehr
Der Iran wappnet sich für ein mögliches Ende des langjährigen Atomstreits mit den großen Mächten. Im Falle einer Einigung bei den Gesprächen in Wien werde das Innenministerium in Teheran keine...Mehr
Ein marokkanisches Gericht hat zwei Männer zu vier Jahren Haft verurteilt, die mit einem Kuss in der Öffentlichkeit gegen die Diskriminierung von Homosexuellen in ihrem Land demonstriert hatten. Die...Mehr
Präventionsprogramme zum Schutz junger Muslime vor einer Radikalisierung haben nach Ansicht von Experten oft nicht den gewünschten Erfolg. «Wenn man die Statistik ansieht, muss man sagen, dass die...Mehr
Die Leiterin der Jungen Islam Konferenz, Esra Kücük, hat in Deutschland lebende Muslime zu mehr Verantwortung aufgerufen. Gleiche Freiheit als gleichberechtigte religiöse Gemeinschaft heiße auch...Mehr
Sollen auch Kinder und Jugendliche im Ramadan fasten? Nicht trinken, selbst wenn die Sonne brennt? Ärzte warnen vor Übelkeit und Kreislaufkollaps. Islamverbände sagen: kein Zwang, nicht übertreiben...Mehr
Laila und Ali lieben sich. Sie ist die Tochter eines Händlers, er Armeeoffizier. Die Serie könnte eine X-Beliebige sein, wäre da nicht das Detail, dass sie Jüdin ist und er Muslim - und ihre...Mehr
Im 16. Stock, in einem Hochhaus an der Messe in Frankfurt am Main, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Mitarbeiter der KT Bank haben den Marktstart der ersten islamischen Bank in...Mehr
Politische Parteien Libyens hoffen auf eine baldige Lösung in dem seit mehr als einem Jahr andauernden Bürgerkrieg. Bei Friedensgesprächen in der marokkanischen Ortschaft Skhirat erklärten die...Mehr
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat anlässlich des islamischen Fastenmonats Ramadan zu gegenseitiger Wertschätzung der Religionen aufgerufen. Bei einem Empfang am Dienstagabend in Berlin...Mehr
Bei den Atomgesprächen mit dem Iran stehen nach Einschätzung von US-Präsident Barack Obama noch harte Verhandlungen bevor. Ob es zu einem Erfolg komme, hänge von Teheran ab, sagte Obama am Dienstag...Mehr
Die israelische Marine hat eine propalästinensische Hilfsflotte am Montag daran gehindert, die Seeblockade für den Gazastreifen zu durchbrechen und bis zur Küste des Palästinensergebietes...Mehr
Nach dem Anschlag auf ein Strandhotel in Tunesien wollen die westlichen Staaten Stärke im Kampf gegen Extremisten wie den Islamischen Staat (IS) demonstrieren. "Unerschütterliche Entschlossenheit"...Mehr
Dunkel geschminkte Augen, die grimmig durch den Schlitz eines Niqab blicken: das Klischee der weiblichen Terroristin. Die Zahl deutscher Betroffener steigt. Forscher werben für eine neue Sichtweise...Mehr
Der israelische Schriftsteller Amos Oz wird mit dem Internationalen Literaturpreis 2015 des Berliner Hauses der Kulturen der Welt ausgezeichnet. Der 76-Jährige erhält den Preis gemeinsam mit...Mehr
Die «Gay Pride» in Istanbul ist jedes Jahr ein buntes, friedliches Fest. Diesmal geht die Polizei mit Tränengas und Wasserwerfern gegen Teilnehmer vor - angeblich, weil der Marsch in den Ramadan...Mehr
Die machtvollste - und makaberste - PR-Aktion, die es gibt, ist eine Terrorattacke. Jetzt schlugen Islamisten auf mehreren Kontinenten gleichzeitig zu. Das Datum ist kein Zufall. Islamisten in aller...Mehr
Der ehemalige Berliner Verfassungsrichter Klaus Finkelnburg rechnet damit, dass es in Zukunft Richterinnen mit Kopftuch in Deutschland gibt. «Ich kann mir vorstellen, dass es in 20 oder 30 Jahren...Mehr
Zwei Drittel der Flüchtlinge, die 2014 nach Deutschland kamen, sind Muslime. Während des Fastenmonats ist für viele die Sehnsucht nach der Heimat besonders stark. Mit viel Aufwand ermöglichen...Mehr
Indonesien will als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse vom 14. bis 18. Oktober seine kulturelle Vielfalt präsentieren. Unter dem Motto «17.000 Inseln der Imagination» wird ein umfangreiches...Mehr
Extremisten der sunnitischen Extremistenmiliz IS haben nach eigenen Angaben zwei antike Heiligtümer in der syrischen Stadt Palmyra gesprengt. Die Bauwerke seien gotteslästerlich, begründete die Miliz...Mehr
Die Bundesregierung als Handlanger des ägyptischen Machthabers Abdel Fattah al-Sisi: Diesen Verdacht hat der arabische Journalist Ahmed Mansour am Dienstag nach seiner Freilassung aus deutschem...Mehr
Die mögliche Atomeinigung mit dem Westen sorgt für erheblichen Ärger in Teheran. Das Parlament verbot jetzt die Inspektion von Militäranlagen. Die Regierung sprach von Verfassungsbruch. Irans...Mehr
Die Welthungerhilfe hat ihr Engagement im vorigen Jahr deutlich ausgeweitet. Insbesondere in Krisenregionen wie Syrien, dem Südsudan oder im Nordirak sind zahllose Flüchtlinge dringend auf Hilfe von...Mehr
Ein Film über Prostitution in Marrakesch darf in Marokko nicht gezeigt werden. Das Kommunikationsministerium teilte in Rabat mit, dass das Drama mit dem Titel «Much Loved» des französisch-...Mehr
Der prominente arabische Fernsehjournalist Ahmed Mansour kommt nach seiner Festnahme in Berlin wieder frei. Der 52-Jährige wird von Deutschland nicht an Ägypten ausgeliefert. Das erfuhr die Deutsche...Mehr
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Wert der Religionsfreiheit als Menschenrecht betont. «Wo keine Religionsfreiheit herrscht, da herrscht auch keine Freiheit im umfassenden Sinne»; für die...Mehr
Die Erwartungen an die Jemen-Friedensgespräche waren von Anfang an nicht gerade hoch - daran hat sich auch am vierten Verhandlungstag nichts geändert. Die Konfliktparteien liegen weit auseinander...Mehr
Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat die Berliner Staatsanwaltschaft aufgefordert, den Fall Ahmed Mansour «schnell und unmissverständlich» aufzuklären. «Es muss sichergestellt werden, dass es...Mehr
Mit dem Erscheinen der Neumondsichel hat für Millionen Muslime weltweit am Donnerstag der heilige Fastenmonat Ramadan begonnen. Rund vier Wochen lang verzichten die Gläubigen ab Sonnenaufgang auf...Mehr
Der Orientalist und Schriftsteller Navid Kermani (47) erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2015. Kermani sei eine der wichtigsten Stimmen der Gesellschaft, die zwischen den...Mehr
Die evangelische Kirche und die Verbände der Muslime in Deutschland rufen zu mehr Wertschätzung für Flüchtlinge auf. «Ihnen auf ihrer Flucht vor Hunger, Krieg und Vertreibung beizustehen, ist nicht...Mehr
Deutschland hat Ägypten zur Aufhebung des Todesurteils gegen den ehemaligen Präsidenten Mohammed Mursi aufgefordert. Die Bundesregierung hoffe, dass die verhängte Strafe «im Rahmen der Berufung noch...Mehr
Ein ägyptisches Gericht hat den früheren Präsidenten Mohamed Mursi am Dienstag zum Tod verurteilt. Die Richter hatten die Todesstrafe für Mursi bereits im Mai verkündet, sie aber wie vom Gesetz...Mehr
Die fremdenfeindliche «Pegida»-Bewegung mobilisiert in Dresden weiter ihre Anhänger. Zu der Kundgebung am Montag kamen nach Polizeiangaben erneut rund 1.600 Demonstranten. Die Teilnehmerzahl lag...Mehr
In der CDU macht sich eine Gruppe von Abgeordneten aus Bund und Ländern für ein besseres Islam-Verständnis in Deutschland stark. In einem Sechs-Thesen-Papier fordert die Gruppe «CDU2017» um den...Mehr
In Berlin kommt es offenbar öfter zu Ablehnungen von Kopftuch-tragenden Bewerberinnen im öffentlichen Dienst. Der Fall der angehenden Juristin Betül U. sei kein Einzelfall, sondern ein Beispiel für...Mehr
Rund 600 Deutsche hat der Islamische Staat schon nach Syrien und in den Irak gelockt. Was passiert mit den Rückkehrern? Die Justizminister der Länder fürchten, sie könnten sich in Gefängnissen noch...Mehr
In der neuen Musikakademie sollen 100 junge Stipendiaten aus Krisenregionen im Nahen Osten ab 2016 eine Ausbildung erhalten. Die Idee zur musikalischen Völkerverständigung stammt von Stardirigent...Mehr
Wo ist Omar Hassan al-Baschir? Diese Frage bewegt die Welt mehr als alle Inhalte des Gipfels der Afrikanischen Union (AU) in Johannesburg. Dorthin war der sudanesische Präsident geflogen - obwohl ein...Mehr
Mauretanien erstreckt sich vom südlichen Maghreb bis ins subsaharische Afrika. Wenn man durch die grenzenlosen Wüstenregionen des Landes reist, hat man das Gefühl, sich irgendwo am Ende der Welt zu befinden. Eindrücke des belgischen Fotografen Pascal Mannaerts
Hamed Abdel-Samads umstrittene Islam-Thesen
Der Bushido unter den Islamkritikern
Islam als Feindbild
Wenn sich die Angst einschleicht
Die Rolle der Armee in Ägypten
Das militärische Imperium
Ayaan Hirsi Alis umstrittene Islam-Thesen
Mehr von Luther als einem lieb ist
Hamed Abdel-Samads Buch "Mohamed: Eine Abrechnung"
Von der Islamkritik zum Post-Salafismus
Islam und Gewalt
Der Koran bedarf der Auslegung