Nach der Hinrichtung von 47 Menschen in Saudi-Arabien haben Grüne und Linkspartei in Berlin den sofortigen Stopp aller deutschen...Mehr
Raubüberfälle, Drogenhandel - und Warnungen vor rechtsfreien Räumen: In deutschen Großstädten häufen sich Straftaten von Mitgliedern...Mehr
Saudi-Arabiens König lässt einen prominenten Schiiten hinrichten. Die Folge sind internationale Proteste und Gewalt. In Teheran wird die...Mehr
Vor dem fünften Jahrestag der revolutionären Aufstände in Ägypten haben Intellektuelle und Aktivisten einen Anstieg der Zahl verhafteter...Mehr
Donald Trump in einem Anwerbevideo radikaler Islamisten: Die somalische Terrormiliz Al-Shabaab hat Berichten zufolge ein neues Video...Mehr
Naheed Nenshi ist der erste muslimische Bürgermeister einer nordamerikanischen Metropole. Aus dem kanadischen Calgary heraus setzt er sich...Mehr
Der islamische Theologieprofessor Mouhanad Khorchide hat ein Islamgesetz für Deutschland ins Gespräch gebracht. «Wir sollten in...Mehr
Die islam- und fremdenfeindliche Pegida-Bewegung ist erneut mit Hasstiraden in die Schlagzeilen geraten. Grünen-Politiker Volker Beck...Mehr
Vom Nahen Osten bis nach Indien und China: Die Freiheit, seine Religion auszuüben, ist in vielen Staaten bedroht oder wird massiv...Mehr
Wer die Nachrichten verfolgt, war in diesem Jahr immer wieder erschrocken und erschüttert. Den Terroranschlägen gegenüber steht das...Mehr
Der Islamwissenschaftler Bülent Ucar sieht in den muslimischen Zuwanderern eine Bereicherung für den Islam in Deutschland. Der durch die «...Mehr
Staatsministerin Aydan Özoguz wertet die Unionspläne für eine Integrationspflicht in Deutschland als Versuch, Vorurteile gegen Flüchtlinge...Mehr
Die Bundeszentrale für politische Bildung sieht in der Begleitung politischer Debatten im Internet eine zentrale Aufgabe ihrer Arbeit. «...Mehr
Der iranische Präsident Hassan Rohani hat "die Ideologie und den Gewaltdiskurs" der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) und anderer...Mehr
Das israelische Kabinett hat am Sonntag einen Gesetzentwurf gebilligt, mit dem die Arbeit von aus dem Ausland finanzierten...Mehr
Die Grünen im Bundestag prangern «menschenunwürdige Haftbedingungen» in Ägypten an und fordern eine Reaktion der Bundesregierung....Mehr
Sie war in der Gewalt des IS - monatelang. Jetzt wird Dschilal in Deutschland psychologische Hilfe erhalten. Wie rund 1.000 Frauen und...Mehr
Auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika ist es nach Angriffen auf Feuerwehrleute und Polizisten zu tagelangen anti-arabischen...Mehr
Auch zu den Weihnachtsfeiertagen ist Frankreich weiter von den islamistischen Terroranschlägen von Paris geprägt. Die...Mehr
Als einer der größten Ölexporteure der Welt lebt Saudi-Arabien in großem Wohlstand. Das Königreich gibt das Geld gerne mit vollen Händen...Mehr
Seit 15 Jahren ist er in Algerien an der Macht: Erst als «Versöhner», zuletzt als «Phantom», als schwer kranker Mann. Im größten Land...Mehr
Die Christen im Heiligen Land haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Tödliche Attacken von Extremisten haben eine neu Gewaltspirale in...Mehr
Weihnachten im Frieden: Vor vier Monaten ist die syrische Familie Hussein geflohen, jetzt freut sie sich auf den Weihnachtskaffee bei...Mehr
Es ist ein diplomatischer Durchbruch: Der UN-Sicherheitsrat billigt einen Friedensplan für Syrien. Doch bringt er eine Wende zum Frieden?...Mehr
Der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir hat den Einfluss der Türkei auf die islamische Theologie in Deutschland kritisiert. «Es ist nicht...Mehr
Die Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hält die Belastbarkeit durch den...Mehr
Mit dem Beginn neuer Friedensverhandlungen für den Jemen ist in dem Bürgerkriegsland eine einwöchige Waffenruhe in Kraft getreten. Dies...Mehr
Nach dem Ende der Ermittlungen der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) zum iranischen Atomwaffenprogramm sollen nach den Worten des...Mehr
Fünf Jahre nach Beginn des «Arabischen Frühlings» haben die Christen im Nahen Osten düstere Aussichten. Spätherbst statt Frühling. Dabei...Mehr
Nigerianer bezeichnen sich gerne als «religiös» oder «sehr religiös». Imamen und Priestern kommt deshalb als Meinungsführern im Kampf...Mehr
Der IS hat in diesem Jahr militärische Niederlagen hinnehmen müssen. Als Antwort darauf änderte die Terrormiliz ihre Strategie und wendet...Mehr
Die rechtsextreme französische Politikerin Marine Le Pen ist nach ihrem Vergleich muslimischer Straßengebete mit der NS-Besatzung einer...Mehr
Sie ist Tochter eines Imam, studiert Theologie und will Streetworkerin werden. In sozialen Netzwerken sucht Dua Zeitun Kontakt zu...Mehr
Einer der bekanntesten deutschen Islamisten ist erneut verhaftet worden. Sven Lau war Feuerwehrmann, bevor er zum Salafisten wurde....Mehr
Saudi-Arabien will zusammen mit Dutzenden islamischen Staaten eine Militärallianz zur Bekämpfung des Terrorismus bilden. Insgesamt würden...Mehr
Die Terrormiliz Islamischer Staat gedeiht vor allem im Irak und in Syrien. Breitet sie sich nun auch in Pakistan aus? Am vergangenen...Mehr
Für die CDU gehört auch der Islam zu Deutschland. Allerdings versah der Parteitag in Karlsruhe am Montag sein Bekenntnis mit...Mehr
Der Osnabrücker Islamexperte Rauf Ceylan hat die Moscheegemeinden in Deutschland aufgefordert, professionelle Strukturen in der...Mehr
Ab Dienstag, 15. Dezember 2015, können Zuschauerinnen und Zuschauer in Westeuropa das arabischsprachige Fernsehprogramm der DW via Astra-...Mehr
Eine kleine Zahl von Immigranten wendet sich gegen die westliche Gesellschaft, in der sie leben. Wie kann es sein, dass es junge Menschen...Mehr
Jahrhundert-Sportler Muhammad Ali hat den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump scharf kritisiert. Der US-Milliardär...Mehr
Syriens Regimegegner sind seit Jahren in viele Gruppen aufgespalten. Jetzt soll gelingen, was bisher scheiterte: eine Einigung. Davon wird...Mehr
Syriens Militär musste im Bürgerkrieg schmerzliche Niederlagen einstecken. Trotzdem hat das Regime wichtige Gebiete gehalten. Es kann sich...Mehr
Radikalislamische Salafisten setzen bei der Rekrutierung neuer Anhänger stark auf soziale Medien wie Facebook, Twitter oder YouTube....Mehr
Nach Auffassung des Landgerichts Wuppertal sind Warnwesten mit dem Schriftzug «Shariah Police» juristisch nicht zu beanstanden. Die...Mehr
Anlässlich des 60. Jahrestags des ersten Anwerbeabkommens für sogenannte Gastarbeiter hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aus dem...Mehr
Der interreligiöse Dialog muss aus Expertensicht stärker im Alltag verankert werden. «Man muss lokal handeln», sagte der evangelische...Mehr
Die Forderung des republikanischen Präsidentschaftsbewerbers Donald Trump nach einem Einreiseverbot für Muslime in die USA stößt auf...Mehr
Algerier fragen sich: Regiert Präsident Bouteflika noch oder haben schon längst andere die Zügel in der Hand? In dieser Lage erhebt der...Mehr
Bundesjustizminister Heiko Maas hat erneut vor einer Benachteiligung des Islams in Deutschland gewarnt. «In Sachen Religion darf es kein...Mehr
Die verfeindeten Regierungen Libyens haben sich offenbar auf ein politisches Abkommen geeinigt, das noch von beiden Parlamenten bestätigt...Mehr
US-Präsident Barack Obama hat den Amerikanern nach dem jüngsten Blutbad in Kalifornien seine Entschlossenheit zum Schutz der Bevölkerung...Mehr
www.dw.dewww.goethe.dewww.ifa.dewww.bpb.de
Das berberische Höhlendorf Matmata im Süden Tunesiens ist berühmt für seine bizarr anmutenden unterirdischen Häuser und Höhlenwohnungen, die im Sommer angenehm kühl, im Winter behaglich warm sind.
Hamed Abdel-Samads umstrittene Islam-Thesen
Der Bushido unter den Islamkritikern
Die Rolle der Armee in Ägypten
Das militärische Imperium
Islam als Feindbild
Wenn sich die Angst einschleicht
Ayaan Hirsi Alis umstrittene Islam-Thesen
Mehr von Luther als einem lieb ist
Hamed Abdel-Samads Buch "Mohamed: Eine Abrechnung"
Von der Islamkritik zum Post-Salafismus
Islam und Gewalt
Der Koran bedarf der Auslegung