Ab Donnerstag wird ein guter Teil der knapp fünf Millionen Muslime in Deutschland rund vier Wochen lang fasten - sofern es die Corona-Pandemie erlaubt. Der Fastenmonat Ramadan dauert in diesem Jahr...Mehr
Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) warnt mit der Veröffentlichung ihrer aktuellen Rangliste der Pressefreiheit vor Einschränkungen für Journalisten infolge der Corona-Pandemie . Immer...Mehr
Corona hin, Virus her: Rohani will die Islamische Republik zurück zur Normalität führen. Doch viele Bürger trauen dem Braten nicht: Der Beginn der zweiten Phase am Samstag brachte zwar offene...Mehr
Saudi-Arabiens höchste religiöse Instanz hat dazu aufgerufen, während des islamischen Fastenmonats Ramadan wegen des Coronavirus dieses Jahr zu Hause zu beten. Während des Ramadans, der...Mehr
Kinder aus religiösen Familien werden oft durch Eltern oder Lehrer an den Glauben herangeführt. Für Muslime, Christen und Hindus gibt es heute aber auch Serien, Apps und Spielzeug. Der Gedanke:...Mehr
Der Libanon erlebt eine der schlimmsten Wirtschafts- und Finanzkrisen seiner Geschichte. Die Corona-Pandemie verschlimmert die Lage noch weiter. Und auch im Irak ist der Staat der Lage kaum gewachsen...Mehr
Für Al-Qaida steht der Grund für die Corona-Pandemie fest: "Unanständigkeit" und "moralischer Verfall" hätten die Seuche verursacht, heißt es in einem zweiseitigen Papier, das das Terrornetzwerk im...Mehr
Die Bundesregierung hat das Engagement muslimischer Gemeinden gegen die Corona-Pandemie gewürdigt. Sie stünden durch die Einschränkung des religiösen Lebens vor großen wirtschaftlichen...Mehr
Im April 1920 errichteten Frankreich und Großbritannien ihre Herrschaft im Vorderen Orient . Den Willen der Araber nach Selbstbestimmung wischten sie vom Tisch. Die Vergewaltigung einer Weltregion...Mehr
Der Zentralrat der Muslime hat an die Gemeinden appelliert, sich auch während des Fastenmonats Ramadan an die wegen der Coronavirus-Pandemie verhängten Einschränkungen zu halten. "So schwer es uns...Mehr
Die türkische Regierung will zum Fastenmonat Ramadan trotz der Corona-Krise und des Stopps internationaler Flüge rund 25.000 Menschen heimholen. Vizepräsident Fuat Oktay ließ am Freitag in einer...Mehr
In Saudi-Arabien hat die seit einem Jahr inhaftierte Prinzessin Basmah bint Saud in einem offenen Brief den König und den Kronprinzen um ihre Freilassung gebeten. Sie werde im...Mehr
Seit Tagen harrten die Migranten auf einem deutschen Rettungsschiff vor Italien aus. Nun kommen sie auf ein anderes Schiff in die Quarantäne. Menschenrechtler fordern: Die Corona-Krise darf kein...Mehr
Trotz der Verbreitung des Coronaviru s sollen Gläubige nach Ansicht der türkischen Religionsbehörde den islamischen Fastenmonat Ramadan regulär begehen. «Jeder gesunde Gläubige ist verpflichtet,...Mehr
Wenn im Iran auf einmal Wissenschaftler mehr zu sagen haben als Kleriker, dann läuft etwas falsch im Gottesstaat. Schuld daran ist die Corona-Krise . Viele Iraner wollen keine Predigten mehr, sondern...Mehr
Großmufti Scheich Mohammed Hussein palästinensische Muslime aufgerufen, im muslimischen Fastenmonat Ramadan zuhause zu beten. Die Wiedereröffnung der geschlossenen Moscheen in Jerusalem, dem...Mehr
Nach islamischen Vorschriften hergestellte Lebensmittel werden auch von vielen Nicht-Muslimen geschätzt. Der Halal-Trend reicht inzwischen aber weiter. Es geht um Tourismus, Banking, Medikamente -...Mehr
2019 war ein Rekordjahr für die deutschen Rüstungsexporteure mit genehmigten Lieferungen von mehr als acht Milliarden Euro. Kann sich das wiederholen? Angesichts der Corona-Krise ist das eher...Mehr
Angesichts der Corona-Krise haben sich die wichtigsten Ölförderländer auf die größte Produktionsdrosselung ihrer Geschichte geeinigt. Zur Stabilisierung des in den vergangenen Wochen dramatisch...Mehr
Amnesty International kritisiert eine anhaltende Verfolgung und Inhaftierung von Dissidenten in Myanmar unter De-Facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi . Mehr als vier Jahre nach Amtsantritt der...Mehr
Nach dem Verlust mehrerer Ortschaften in Libyen haben die Truppen von General Khalifa Haftar die Hauptstadt Tripolis ins Visier genommen. Die ganze Nacht zum Dienstag über wurde die Stadt mit Raketen...Mehr
Wegen der Corona-Krise bleiben alle Gotteshäuser in Israel bis auf weiteres geschlossen. Trotzdem werden die Ostergebete nicht abgesagt. Sie sollen in reduziertem Umfang stattfinden und live in die...Mehr
Die christliche Minderheit im Zweistromland ist in den Jahren der irakischen Tragödie stark geschrumpft. Nun wird sie auch noch vom Virus bedroht. Doch die Karwoche und Ostern begehen sie ungebrochen...Mehr
Im Kampf gegen einen Ausbruch der Coronavirus-Epidemie haben die Behörden in Bangladesch den gesamten Bezirk Cox's Bazar mit seinen mehr als eine Millionen Rohingya-Flüchtlingen abgeriegelt. Laut der...Mehr
In der Corona-Krise sind auch islamische Gebetshäuser bundesweit geschlossen. Mit kreativen Angeboten versuchen Moscheen, ihren Mitgliedern Ersatz zu bieten. Einige stehen jedoch aufgrund fehlender...Mehr
Die Corona-Krise trifft auch die Moscheegemeinden hart. Freitagsgebete fallen aus, der bevorstehende Fastenmonat wird nur auf Sparflamme begangen. Dafür ertönt jetzt an vielen Moscheen der Gebetsruf...Mehr
Der Koordinationsrat der Muslime (KRM) hat mit Blick auf den anstehenden Fastenmonat Ramadan sein Unverständnis gegenüber Aussagen der Integrationsbeauftragten Annette Widmann-Mauz (CDU) geäußert...Mehr
Der Zentralrat der Muslime geht davon aus, dass die Moscheen in Deutschland zumindest zu Beginn des Fastenmonats Ramadan geschlossen bleiben werden. Dies sei "traurigerweise zu befürchten", sagte der...Mehr
In Ägypten müssen Muslime in diesem Jahr während des heiligen Fastenmonats Ramadan auf das traditionelle Gebet in der Moschee verzichten. Die islamischen Gotteshäuser blieben während des Ramadan, der...Mehr
Selbst langjährige Kenner würden, dürften sie denn in Corona-Tagen das Heilige Land bereisen, staunen: Ausgerechnet zu Ostern liegen das öffentliche und religiöse Leben lahm. Staus gibt es allenfalls...Mehr
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz (CDU), sucht das Gespräch mit Muslimen, um auch im Fastenmonat Ramadan mögliche Kontaktsperren zur Eindämmung der Corona-Pandemie...Mehr
Das Coronavirus hat nun auch erste Auswirkungen auf den für Muslime heiligen Fastenmonat Ramadan. Ägypten untersagte am Sonntag Tafeln zum Fastenbrechen (Iftar), an denen arme Menschen während des...Mehr
Israel hat Covid-19 früh und drastisch den Kampf angesagt. Dass die Minderheiten im Land dabei wie so oft der blinde Fleck der Politik waren, hat dem hochansteckenden Virus in Teilen des Landes einen...Mehr
Um eine Ausbreitung des Coronavirus in Haftanstalten zu verhindern, hat Marokkos König Mohammed VI. mehr als 5.600 Strafgefangene begnadigt. Die Insassen würden wegen der "außergewöhnlichen Umstände...Mehr
Tunesien setzt bei der Eindämmung des Coronavirus auf strenge Maßnahmen, um das schwache Gesundheitssystem vor dem Kollaps zu bewahren. Doch die sozialen Folgen sind massiv. Von Sarah Mersch...Mehr
Den Iran trifft die Corona-Pandemie besonders hart. Denn schon seit langem leidet das Land unter den Auswirkungen scharfer US-Sanktionen. Doch auch mit Hilfe von außen tut sich der Gottesstaat schwer...Mehr
Trotz Warnungen vor einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus , dürfen Millionen Muslime in Indonesien zum Fest des Fastenbrechens die Hauptstadt Jakarta verlassen und in ihre Heimatstädte reisen...Mehr
Wegen des Coronavirus wird aktuell viel über das korrekte Händewaschen gesprochen. Die richtige Reinigung der Hände ist auch ein religiöses Thema. Ein Blick auf jüdische, islamische und christliche...Mehr
Er war Konditor, Abenteuer, Kämpfer für den Schutz brasilianischer Indianer und Aktivist gegen Genitalverstümmelung: Nun ist «Sir Vival» im Alter von 84 Jahren gestorben. Von Thomas Morell Bis...Mehr
Offenbar aus Sorge vor einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus sollen in Algerien und im Irak Tausende Gefangene entlassen werden. Algeriens Präsident Abdelmadjid Tebboune unterzeichnete am...Mehr
Saudi-Arabien hat an Muslime in aller Welt appelliert, angesichts der Coronavirus-Pandemie Vorbereitungen für die große Pilgerfahrt im Sommer nach Mekka vorläufig einzustellen. Die Gläubigen sollten...Mehr
In Zeiten der weltweiten Corona-Pandemie hat ein Religionsgelehrter in Saudi-Arabien Ehefrauen teilweise von ihren ehelichen Pflichten entbunden. Frauen hätten das Recht, «dem Ehebett fernzubleiben...Mehr
Vor fünf Jahren griff eine Allianz arabischer Staaten in den Jemen-Krieg ein. Die große Koalition in Berlin wollte mit einem Rüstungsexportstopp ein Zeichen des Protests gegen den Krieg setzen. Er...Mehr
In der Türkei sind nach offiziellen Angaben innerhalb von 24 Stunden weitere 63 Menschen am neuartigen Coronavirus gestorben. Das teilte Gesundheitsminister Fahrettin Koca am Mittwochabend mit. Damit...Mehr
In Indien sollen Zehntausende Wanderarbeiter isoliert werden, um die Coronavirus-Pandemie einzudämmen. Die Menschen haben sich zu Fuß auf den Weg aus Städten in ihre oft Hunderte Kilometer entfernten...Mehr
Der Ausnahmezustand im Iran wegen der Corona-Krise könnte nach den Worten von Präsident Hassan Rohani verlängert werden. «Wir haben den Zustand der Reduzierung sozialer Kontakte (vom 3.) bis zum 8...Mehr
Die Ergebnisse der Berliner Libyen-Konferenz wurden internationalgelobt - viel geschehen ist seither jedoch nicht. Am Mittwoch nimmt eine neue EU-Operation zur Überwachung eines Waffenembargos ihre...Mehr
Sie sind Modedesignerinnen und Architektinnen, Dozentinnen und Autorinnen, stammen aus Tunesien, dem Libanon, Marokko oder dem Oman. So unterschiedlich die Protagonistinnen in Nadja Frenz'...Mehr
Auch im Bürgerkriegsland Libyen gilt wegen einer drohenden Ausbreitung des Coronavirus nun eine tägliche Ausgangssperre. Ab täglich 14.00 Uhr bis 7.00 Uhr morgens des folgenden Tages dürfen die...Mehr
Das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) fordert wegen der Gefahren durch die Ausbreitung des Coronavirus eine Evakuierung der überfüllten Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln. "Die Menschen leben...Mehr
Die Regierung in Ägypten hat allen mit hohen Strafen gedroht, die in sozialen Netzwerken «Falschnachrichten und Gerüchte» über die Ausbreitung des Coronavirus verbreiten. Verboten seien falsche...Mehr
Aus dem Jemen haben Huthi-Milizen erneut mehrere Ziele in Saudi-Arabien angegriffen. Die saudische Luftwaffe habe zwei ballistische Raketen abgefangen und zerstört, teilte das Militärbündnis mit, das...Mehr
Urbane Verkehrskonzepte im globalen Süden, oft gefördert von Organisationen wie der Weltbank, zielen darauf ab, den motorisierten Individualverkehr zu fördern – auf Kosten nicht-motorisierter Verkehrsmittel, die sich dort im vergangenen Jahrhundert als preisgünstig und umweltfreundlich bewährt haben. In Dhaka, der Hauptstadt Bangladeschs, sind es die Fahrradrikschas, für die auf immer mehr Straßen Fahrverbote verhängt werden. Von Dominik Müller