- 1 von 2
- nächste ›
Irakische Filmemacherinnen
Bewegte Bilder gegen erstarrte Strukturen

Identity Limits: Im Film „Schranken der Identität“ kämpft eine Mutter gegen die sich ausbreitende Stimmung in ihrem Mossuler Wohnviertel: Ihr Mann sei „Daeshi“, Mitglied des IS, gewesen. (Foto: elbarlament)
- 1 von 2
- nächste ›
AutorIn:
Christopher ReschDatum:
22.12.2020E-Mail:
E-Mail verschickenShare: Facebook, Twitter
Share:
Themen:
IS | "Islamischer Staat", Arabisches Kino, Kino, Demokratie und Zivilgesellschaft, Islamischer Feminismus, Geschichte des Nahen- und Mittleren Ostens , Irakische Opposition, Muslimische Frauen, Saddam HusseinDrucken:
DruckversionLänder:
IrakKurzlink:
https://de.qantara.de/node/42607