Essays

 Ein von der saudischen Nachrichtenagentur veröffentlichtes Foto zeigt Baschar al-Assad (l), Präsident Syriens, mit Badr bin Sultan Al Saud, stellvertretender Gouverneur der Provinz Mekka, vor dem 32. Gipfel der Arabischen Liga (Foto: Mosa Al Kathami/Saudi Press Agency/dpa-Picture Alliance)

12 Jahre nach dem Arabischen Frühling

Die Rückkehr der alten Ordnung

Plakat gegen Rassismus in der arabischen Welt; Foto: FADEL SENNA/AFP via Getty Images

Rassismus in arabischen Gesellschaften

Wenn die Herkunft entscheidet

Ein Bild aus gemeinsamen Tagen: Armeechef Abdel Fattah al-Burhan (Mitte) und RSF-Anführer Mohammed Hamdan Daglo (Zweiter von links) im vergangenen Dezember. (Foto: Getty Images)

Kämpfe im Sudan 

"Wir sollten die sudanesischen Generäle wie Kriegsverbrecher behandeln"

Mesut Hancer hält die Hand seiner 15-jährigen Tochter Irmak fest, die während des verheerenden Bebens in Kahramanmaras in der Türkei von Trümmern begraben wurde und starb. (Foto: Adem Altan / AFP/Gettyimages)

Religiöse Narrative nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien

Mehr Menschlichkeit wagen

Assad beim Staatsbesuch im Oman; Foto: Sana/AP/picture-alliance

Ende von Assads Isolation

Syriens Diktator und die Erdbebenhilfe

Drehritual in Konya Türkei; Foto: Marian Brehmer

Die Zukunft der islamischen Mystik

Ist der Sufismus in Gefahr? 

US-Präsident Joe Biden bei seiner Rede an die Nation; Foto: Patrick Semansky/AP Photo/picture-alliance

Joe Biden und das Erdbeben in der Türkei und Syrien 

Abschied von der Empathie 

Demonstranten im Iran mit dem Victory-Zeichen (Foto: abaca/picture-alliance)

Iran-Proteste 2022

Passen Scharia und Demokratie zusammen?

Golf von Oman Öltanker Front Altair 2019; Foto: Picture Alliance

Iran und die globale Energieversorgung 

Der verdeckte Konflikt in der Golfregion 

Touristen vor einem überdimensionierten Schriftzug der WM 2022 vor der Skyline von Doha, Katar; Foto: Jewel Samad/AFP/Getty Images

Fußballweltmeisterschaft in Katar

Großereignisse um jeden Preis?

Schülerinnen im Klassenzimmer protestieren gegen das Regime; Foto: SalamPix/Avaca/picture-alliance

Wie feministisch sind die Proteste im Iran?

Kampf um Selbstbestimmung

Ein Araber hält in einem Souvenirladen die Attrappe eines World Cops in der Hand; Foto: Reuters/I. Al-Omari

Deutschland und die Golfstaaten

Zwischen Menschenrechten und Interessen

Eine Maske tragende Frau protestiert im Iran gegen den Tod von Mahsa Amini; Foto: Francisco Seco/AP Photo/picture-alliance/dpa

Proteste im Iran

Die mörderische Repression eines verzweifelten Regimes 

Seiten