Kultur

Straßenszene aus Karachi, Pakistan; Foto: Imago/Xinhua

"Sufi Hotel" von Jürgen Frembgen

Karachis Unterwelt

Wandgemälde von Mahsa Amini in Dublin; Foto: Niall Carson/PA Wore/empics/picture-alliance

Dokumentarfilm "Between Revolutions" von Vlad Petri 

Wenn Revolutionen entgleisen

Der pakistanisch-amerikanische Autor Mohsen Hamid; Foto: picture-alliance/dpa

Mohsin Hamids Roman "Der letzte weiße Mann“ 

Die große Verwandlung

Frontmann Rabih Lahoud (zweiter von rechts) und die Mitglieder der Band Masaa; Foto: Andy Spyra

Interview mit Rabih Lahoud von der Band Masaa 

"Das Arabische braucht künstlerische Unterstützung“ 

 The Burdened Yemeni Film - Copyright to Adenium Productions

Erster jemenitischer Film auf der Berlinale 2023

Tabu Abtreibung

Online-Portal "Islamic Art", Startseite, © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

Online-Plattform des Museums für Islamische Kunst Berlin

"Islamic Art“ goes digital 

Debashish Bhattacharya, Pionier der indischen Slide-Guitarre (Foto: https://debashishbhattacharya.com)

Hommage an einen musikalischen Brückenbauer

Der Sound der Seele 

Auf der Jagd nach dem Täter riskiert sie ihr Leben: Zar Amir Ebrahimi in "Holy Spider“ (Foto: Alamode Film)

Iranischer Film "Holy Spider“ 

Ein Frauenmörder im Dienst Allahs 

Eine Wiege in der Wüste; Foto: Reuters/Murad Sezer

Sabah Sanhouris Roman "Paradise“ 

Der letzte Ausweg 

Proteste in Frankfurt nach dem Tod von Mahsa Amini; Foto: dpa/picture-alliance

Iranische Literatur in Zeiten des Aufstands

Die Stimme der Frauen

Patriotische Gesellschaft: die Mitglieder der preußischen Ägypten-Expedition auf der Cheopspyramide im Oktober 1842; Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett

Ägypten-Expedition 1842 

Preußentour ins Land der Pharaonen 

Verlag und Buchhandlung Forough in Köln; Foto; privat

Iranische Literatur im Exil

"Die Nachfrage nach persischen Büchern ist groß“

Mehmet Celebi im Cemevi neben seinem Haus (Foto: Rainer Hermann)

Beim Nachfahren des alevitischen Dichters Pir Sultan

Mit der Laute für die Freiheit

Szene aus dem Film 1001 Nights Apart von Sarvnaz Alambeigi; Quelle: Youtube

Dokumentarfilm "1001 Nights Apart“

Ein Tanz für die Freiheit

Ein Teil des Covers vom Album "Anadolu Ejderi" von Gaye Su Akyol (Quelle: Glitterbeat)

Musikalbum "Anadolu Ejderi“ von Gaye Su Akyol 

Lass den Drachen fauchen! 

Romancover "Unser Deutschlandmärchen" von Dinçer Güçyeter (Foto: Mikrotext)

Dinçer Güçyeters Roman "Unser Deutschlandmärchen"

Die Realität, ein grausames Märchen

Hawa, eine Studentin der russischen Literatur im dritten Jahr liest in einer Fensternische ein Buch in ihrem Haus in Kabul, Afghanistan, 23. Oktober 2021 (Foto: Zohra Bensemra/Reuters)

Roman "Scheherazades Erben“

Afghanische Literatur gegen die Verzweiflung

Händler Salim Warda mit einem gefälschten deutschen Kennzeichen;Foto: picture alliance/dpa | Johannes Schmitt-Tegg

Deutsche Auto-Kennzeichen auf Kairos Straßen

«D» für mehr Style

Seiten