Vortrag und Diskussion mit Nirit Sommerfeld: Daheim entfremdet - Erkenntnisse aus meinem Mutterland, der "einzigen Demokratie im Nahen Osten"
Nirit Sommerfeld kehrte 2007 mit ihrer Familie in ihr Geburtsland Israel zurück. Sie wollte da leben, wo ihre Muttersprache gesprochen wird, wo ihre große Familie lebt, wo Gerüche, Speisen, Festtage, das Meer und das Licht ein Versprechen verheißen: zu Hause sein, ein Daheim haben, angekommen sein; vielleicht sogar so etwas wie Heimat. Zwei Jahre später entschied sie sich politisch und persönlich für die Rückkehr nach Deutschland.
In ihrem Vortrag beschreibt sie sehr persönlich den schmerzhaften Weg vieler Erkenntnisse, die sie in dieser Zeit erfahren musste. Künstlerisch beschäftigt sie sich seither mit ihrer Band ORCHESTER SHLOMO GEISTREICH sowie mit ihrer musikalischen Polit-Revue REALITY CHECK mit dem israelisch-palästinensischen Konflikt und ist Mitgründerin und Geschäftsführerin von BIB e.V., des Bündnisses für die Beendigung der israelischen Besatzung.
Hamed Abdel-Samads umstrittene Islam-Thesen
Der Bushido unter den Islamkritikern
Islam als Feindbild
Wenn sich die Angst einschleicht
Die Rolle der Armee in Ägypten
Das militärische Imperium
Ayaan Hirsi Alis umstrittene Islam-Thesen
Mehr von Luther als einem lieb ist
Hamed Abdel-Samads Buch "Mohamed: Eine Abrechnung"
Von der Islamkritik zum Post-Salafismus
Islam und Gewalt
Der Koran bedarf der Auslegung