
Nomadische Polizeitruppe "Kamelkorps"Mauretanien: Anti-Terror-Kampf auf Kamelen
In Mauretanien greifen Behörden im Anti-Terror-Kampf auf eine Tradition zurück. Mit Hilfe der EU haben sie eine hundert Jahre alte nomadische Polizeitruppe wiederbelebt.
Die afrikanische Sahel-Zone gilt schon länger als Rückzugsgebiet für Terroristen. In Mauretanien greifen Behörden im Anti-Terror-Kampf auf eine Tradition zurück.
Mit Hilfe der EU haben sie eine hundert Jahre alte nomadische Polizeitruppe wiederbelebt, die als "Kamelkorps" bekannt ist.
Mehr über den "Anti-Terror-Kampf auf Kamelen" erfahren Sie in diesem DW-Video...
Die Redaktion empfiehlt