"Keep on trucking": Pakistans Kunst in Bewegung
Sie verschmutzen die Straßen und tuckern im Schneckentempo, aber für ihre pakistanischen Besitzer bergen die klapprigen Lastwagen wahre Kunstschätze. Und tatsächlich erfahren die Trucks mit ihren vielen grellen Blumenporträts, islamischen Kunstwerken und pitoresken Himalaya-Malereien inzwischen sogar internationale Aufmerksamkeit. Von Caren Firouz und Jibran Ahmad

Ein Fahrer öffnet die Tür zu der aus Holz geschnitzten Fahrerkabine seines dekorierten LKWs.

"Wir, die Fahrer von Khyber, Mohmand und anderen Stammesregionen, mögen Blumen am Rand der Fahrzeuge", berichtet Trucker Haji Ali Bahadur. "Die Menschen in Swat, Südwasiristan und Kaschmir mögen Porträts von Bergen und verschiedenen Wildtieren."

Ein Arbeiter wäscht einen dekorierten Truck in Peshawar, Pakistan.

Fahrer ruhen auf Betten an einem LKW-Stop vor Faisalabad, Pakistan, 3. Mai 2017

Jungen posieren für ein Bild vor einem dekorierten Truck in Peshawar.

Szenen der heiligen Stätten des Islam in Mekka und Medina auf einem dekorierten Truck in Faisalabad, Pakistan

Arbeiter entladen Obst von einem dekorierten LKW auf dem Großmarkt in Faisalabad.

Kunstwerke auf einem dekorierten Truck in Taxila, Pakistan
Hamed Abdel-Samads umstrittene Islam-Thesen
Der Bushido unter den Islamkritikern
Islam als Feindbild
Wenn sich die Angst einschleicht
Die Rolle der Armee in Ägypten
Das militärische Imperium
Ayaan Hirsi Alis umstrittene Islam-Thesen
Mehr von Luther als einem lieb ist
Hamed Abdel-Samads Buch "Mohamed: Eine Abrechnung"
Von der Islamkritik zum Post-Salafismus
Islam und Gewalt
Der Koran bedarf der Auslegung