Gefährliches Spiel in mehreren Räumen

Die Werke der palästinensisch-britischen Künstlerin Mona Hatoum waren schon weltweit zu sehen: Zurzeit werden ihre Skulpturen und Installationen in Berlin gezeigt, wo sie von der Akademie der Künste den Käthe-Kollwitz-Preis 2010 verliehen bekommen hat. Von Gesine Borcherdt

Die Werke der palästinensisch-britischen Künstlerin Mona Hatoum waren schon weltweit zu sehen: Zurzeit werden ihre Skulpturen und Installationen in Berlin gezeigt, wo sie von der Akademie der Künste den Käthe-Kollwitz-Preis 2010 verliehen bekommen hat. Von Gesine Borcherdt

Mona Hatoum fotografiert von Jim Rakete; Foto: Mona Hatoum
Seit dem Ausbruch des libanesischen Bürgerkriegs 1975 lebt Mona Hatoum in Europa: "Das war zwar einerseits eine schlimme Erfahrung, doch andererseits würde ich sonst nicht das tun, was ich heute tue", sagt sie über den Krieg.

​​Mona Hatoum treibt ein gefährliches Spiel. Gefährlich, weil ihre Kunstwerke aus Stacheldraht bestehen, elektrisch geladen sind, Albträume hervorrufen - und trotzdem unglaublich schön wirken.

Spiel, weil sie den Betrachter in eine kindliche Perspektive versetzen: Mannshohe Küchenreiben, die wie ein pechschwarzer Paravent zum Umkleiden im Raum stehen oder als messerscharfes Foltergerät in Bettform grausame Fantasien evozieren.

Ein riesiger roter Teppich aus stoffumspannten, tentakelhaft ausufernden Kabeln, an deren Enden Glühbirnen im ruhigen Atemrhythmus auf- und abglimmen - doch die meditative Erscheinung täuscht: Der Teppich, universelles Sinnbild für Heimeligkeit, ist Undercurrent (2008), unter Starkstrom gesetzt.

Absurde Mischung aus Surrealismus und Minimal Art

Es ist, als hätte die in Beirut aufgewachsene Palästinenserin, die heute in London und Berlin lebt, in der Akademie der Künste am Pariser Platz eine Puppenstube voller Monstermöbel zusammengestellt.

​​Für ihr Werk, das "inmitten einer routiniert, selbstgefällig und sentimental gewordenen Zivilisation die ursprüngliche Erfahrung der Fremdheit des Menschen in der Welt erneuert", so die Begründung der Jury, hat Mona Hatoum nun den Käthe-Kollwitz-Preis 2010 erhalten.

Tatsächlich ist ihre Bildsprache eine absurde Mischung aus Surrealismus und Minimal Art: Der Anblick der Gitterstrukturen ihrer filigranen Stickbilder und schlichten Halsketten aus Menschenhaar ist befremdend und betörend, vertraut und verstörend zugleich, ebenso wie die Begegnung mit dem stählernen Stacheldrahtkubus Cube (9 x 9 x 9) (2008) - Grundform der amerikanischen 1960er-Jahre-Skulptur und ein Hinweis darauf, dass vermeintlich Bekanntes durchaus verletzend, mitunter tödlich sein kann.

Krieg im Libanon

Verletzen, Verfremden, Vertrauen, Exekution, Exil und Erinnerung spielen in Hatoums Leben eine besondere Rolle: Als sie 1975 zu einem kurzen Besuch in London war, brach im Libanon der Krieg aus; die damals 23-Jährige konnte nicht mehr zu ihrer Familie zurück.

​​"Das war zwar einerseits eine schlimme Erfahrung, doch andererseits würde ich sonst nicht das tun, was ich heute tue", sagt Mona Hatoum.
Aus ihrem Kurztrip nach Westeuropa wurde ein Aufenthalt von 35 Jahren - und ihre neue Heimat die vielen verschiedenen Orte auf der Welt, wo sie seit rund zwanzig Jahren ausstellt.

Darunter waren schon das Museum of Modern Art in New York, die Biennale Venedig, die Documenta in Kassel und eben auch Berlin, wohin sie 2005 wegen eines Stipendiums zog und blieb, oder besser: wo sie Atelier und Wohnung mietete.

"Berlin hat ein langsames Tempo, ist nicht so hektisch wie London oder andere Metropolen. Das genieße ich", sagt Hatoum, was eine ungefähre Idee von ihrem sonstigen Lebensrhythmus vermittelt.

Verletzlichkeit von Körper und Seele

Ihre Karriere beginnt sie in den 1980er Jahren nach dem Kunststudium an der Londoner Byam Shaw School und der Slade School of Art mit Performances und Videos, in denen sie noch unmittelbar den Verlust der Heimat thematisiert:

Auf Arabisch geschriebene Briefe zwischen der Künstlerin und ihrer Mutter legt sie in dem Film Measures of Distance (1988) wie einen zarten Schleier über den nackten mütterlichen Körper unter der Dusche - die Sehnsucht und Verletzlichkeit von Körper und Seele, aber auch der Unterschied zweier Generationen von Frauen könnte kaum intimer dargestellt sein.

Wenn Hatoum später Abtropfsiebe verschraubt, so dass sie umgedreht wie Landminen aussehen, Stadtpläne von Beirut, Kabul und Bagdad mit dekorativ ausgeschnittenen Kratern versieht (3-D Cities, 2008-2010) oder Gebetsperlen aus Kanonenkugeln wie eine Perlenkette am Boden drapiert (Worry Beads, 2009), schlägt die Künstlerin den Bogen über das eigene Schicksal hinaus und landet bei globalen Themen, in denen Gewalt und Häuslichkeit auf schmerz- und auch scherzhafte Weise eine makabre Verbindung eingehen.

An der Grenze zu Kitsch

Auch solche Symbolik ist ein gefährliches Spiel: Nur allzu leicht kann aus gesellschaftlich engagierter Kunst Kitsch werden. Doch Mona Hatoum versteht es meistens hervorragend, ihren sinnbildlich oder energetisch aufgeladenen Objekten eine Allgemeingültigkeit zu verleihen, mit der sie sich jeder konkreten politischen Vereinnahmung entzieht.

​​Was bleibt, ist das unheimliche Gefühl, den Raum mit Gegenständen zu teilen, die ein Eigenleben führen: Wir sind nicht allein, scheint es einem in der Ausstellung entgegenzuflüstern. Es gibt immer noch das Andere, das Unbekannte, das Unberechenbare. Wir sind fremd in der Welt, stehen den Dingen am Ende hilflos gegenüber wie ein Kind oder ein Clown.

Ganz klar: Auch wenn man heute am liebsten den gesamten Erdball einem "Security Check" unterzöge - die Welt würde ihn nicht bestehen. Dieser Gedanke hätte Käthe Kollwitz sicher gefallen.

Gesine Borcherdt

© Die Tageszeitung 2010

Die Ausstellung läuft bis 5. September, Akademie der Künste Berlin, Pariser Platz.

Gesine Borcherdt ist Kunsthistorikerin, Autorin und Kuratorin und lebt in Berlin.

Redaktion: Nimet Seker/Qantara.de

Qantara.de

Interview mit Almut Sh. Bruckstein Çoruh
Picasso und Koran
Die Ausstellung "Taswir – Islamische Bildwelten und Moderne" in Berlin bringt zeitgenössische Kunst mit klassischer islamischer Kunst in Einklang und eröffnet neue Perspektiven. Nimet Seker hat sich mit der Kuratorin, Almut Sh. Bruckstein Çoruh, unterhalten.

Ausstellung "Istanbul-Off-Spaces"
Gottesfurcht und Gegenbesuch
Die Off-Kunst in Istanbul hat in den letzten Jahren wichtige Nischen für einen gesellschaftlichen Dialog geschaffen - in unabhängigen Kunsträumen und jenseits der etablierten Kunstszene. Irmgard Berner hat sich in der Ausstellung "Istanbul-Off-Spaces" in Berlin Kreuzberg umgesehen

Künstlergruppe "Edge of Arabia" aus Saudi-Arabien
Die Kaaba als Sicherheitszone
Plötzlich bricht eine neue Generation junger saudischer Künstler auf und zeigt, dass selbst in einem konservativen Land Bewegung möglich ist. Ihre Kunst dürfen sie nicht in ihrer Heimat ausstellen, dafür aber in Berlin. Von Werner Bloch

Der "Orient" aus der Sicht arabischer Fotografen
Blick in den toten Winkel
Sie werden viel kritisiert und noch öfter gezeigt: orientalisierende Bilder. Die Arab Image Foundation zeigt in ihrer Online-Sammlung auch andere Sichtweisen. Eine Entdeckungsreise zu historischen Stätten und verschleierten "Orientalinnen" – und weiter. Von Mona Sarkis