Islamophobie in Deutschland
Debattenbeitrag: Wie religionskritisch ist die Islamkritik der AfD?
Die Behauptung der AfD, eine „Islamkritik“ im Sinne von Religionskritik zu betreiben, lässt sich fachlich nicht aufrechterhalten, konstatiert der Sozialwissenschaftler Ulrich Paffrath von der Akademie für Islam und Gesellschaft an der Universität Frankfurt in diesem Debattenbeitrag für Qantara.de.
Einladung zum Dialog: „Die AfD und Ihre Vertreter_innen sind eingeladen, Ihre Position zum Islam und den in Deutschland lebenden Muslim_innen im Diskurs zu konkretisieren. Denn die Behauptung, eine „Islamkritik“ im Sinne von Religionskritik zu betreiben lässt sich fachlich nicht aufrechterhalten“, schreibt der Sozialwissenschaftler Ulrich Paffrath von der Akademie für Islam und Gesellschaft an der Universität Frankfurt in diesem Debattenbeitrag für Qantara.de.
Die Redaktion empfiehlt
Islamfeindlichkeit in Deutschland: Islamkritik klingt besser als IslamfeindlichkeitIslamfeindlichkeit: Rassismus unter dem Deckmantel der ReligionskritikIslamophobie und Rassismus im kulturell veredelten SchafspelzIslamkritik in Deutschland: Irrationales FeindbildThemenseite: Brückenbauer im FokusPlädoyer von Raed Saleh und Yehuda Teichtal: Für ein neues Miteinander