
Europäische und muslimische Intellektuelle im GesprächDialoge über Kulturgrenzen hinweg
Qantara.de hat Intellektuelle aus unterschiedlichen Kulturkreisen gebeten, über ein vorgegebenes Thema per E-Mail in einen Dialog zu treten. Wir veröffentlichen die Korrespondenz auf Deutsch, Arabisch und Englisch.
Die Redaktion empfiehlt
Verwandte Themen
Das könnte Sie auch interessieren
Datum:
31.05.2016Kommentare:
1E-Mail:
E-Mail verschickenShare: Facebook, Twitter
Share:
Themen:
Kampf der Kulturen, Kulturdialog, Dialog der Religionen, Deutsch-arabischer Literaturaustausch, Der Westen und die islamische Welt, Orte des Dialogs , Brückenbauer im FokusDrucken:
DruckversionLänder:
Europa, Deutschland , Golfregion, Indonesien, Iran, Maghreb, Maschrek, Nahost, Saudi-Arabien , TürkeiKurzlink:
https://de.qantara.de/node/9142
Leserkommentare zum Artikel: Dialoge über Kulturgrenzen hinweg
Kann man von Multikulturalismus in der islamischen Welt sprechen, wenn man zur Kenntniss nimmt, dass es in der Islamischen Welt unterschiedliche Völker bzw. Kulturkreise gibt; was die Art und Weise, wie der Islam als Relgion praktiziert und erlebt wurde beeinflusst. Welche Perspektiven für Diversität gibt es in diesem Raum?
Dounia Ouidir26.06.2014 | 11:16 Uhr