Thema: Die Türkei und die Europäische Union

In Istanbul und anderswo in der Türkei wurde Erdogans Wahlsieg gefeiert; Foto: Emrah Gurel/AP Photo/picture-alliance

Nach der Stichwahl in der Türkei

Die Verunsicherten haben Erdogan gewählt

Die Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei findet am 28. Mai statt, der Wahlkampf wird immer härter. (Foto: Ümit Bektas /Reuters)

Kritik an Berichterstattung

Menschenrechtsanwalt zu den Wahlen in der Türkei

Der Menschenrechtsaktivist und Kunstmäzen Osman Kavala; Foto: Kerem Uzel/dpa/picture-alliance

Osman Kavala aus dem türkischen Gefängnis

"Wir haben eine starke politische Opposition"

Erdogan mit seinem treuen Bündnispartner, dem MHP-Vorsitzenden Devlet Bahceli (l.). (Foto: DHA)

Wahlen in der Türkei

Wer sind Erdogans Verbündete?

Zensierte Zeitung bei der nur noch die Worte "Tayyip Erdogan" erkennbar sind (Foto: picture-alliance/dpa)

Neues Mediengesetz in der Türkei 

Zensur im Namen des Gesetzes 

Der türkische Präsident und Vorsitzende der Partei Gerechtigkeit und Entwicklung (AKP), Recep Tayyip Erdogan, grüßt Abgeordnete bei einem Parteitreffen im türkischen Parlament in Ankara, Türkei, am 2. November 2022 (Foto ADEM ALTAN/AFP/Getty Images)

Türkei

20 Jahre Erdogan und die AKP

Ärzte und Angestellte im Cemil Taşçıoğlu City Hospital protestieren gegen die Ermordung von Dr. Ekrem Karakaya mit einem 15-minütigen schweigenden Sitzstreik (Foto: DHA)

Gewalt gegen Ärzte und Anwälte in der Türkei 

An den Pranger gestellt 

Der türkische Präsident Erdogan und der MHP-Vorsitzende Devlet Bahceli; Foto: DHA

Die Türkei und Zentralasien

Auf dem Weg zur Regionalmacht

Seiten