Thema: Reformislam

Ein Plakat des Revolutionsführers Ali Chamenei wurde bei Protesten in der Stadt Qom mit schwarzer Farbe beworfen. Foto: SalamPix/Abaca/picture-alliance

Schiitische Kleriker im Iran

Rettet den Islam – oder nur die Mullahs?

Mesut Hancer hält die Hand seiner 15-jährigen Tochter Irmak fest, die während des verheerenden Bebens in Kahramanmaras in der Türkei von Trümmern begraben wurde und starb. (Foto: Adem Altan / AFP/Gettyimages)

Religiöse Narrative nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien

Mehr Menschlichkeit wagen

Tanzende Derwische beim Sema in Istanbul; Foto: Marian Brehmer

Islamische Mystik  

Die Sufis verstehen 

Eine Muslima in einem Sufi-Schrein: Die Rolle weiblicher Gelehrter bei der Weitergabe von traditionellem Wissen im Islam wurde lange unterschätzt (Foto: Imago/Saqib Majeed)

Weibliche Gelehrte im Islam

Unbekannte Hüterinnen der Tradition

Kronprinz Mohammed bin Zayed Al Nayhan aus den VAE und Indonesiene Präsident Joko Widodo in Jakarta, 2019 (Foto: AA/picture-alliance)

Islam in Südostasien 

Autoritär oder demokratisch?

Übersetzungen des Koran in verschiedene Sprachen (Quelle: gloqur.de)

Forschungsprojekt "The Global Qur'an"

Auf Surensuche

Benjamin Idriz ist Imam der Islamischen Gemeinde Penzberg und Vorsitzender des "Münchner Forum für Islam“.(Foto Astrid Schmidhuber/imago images)

Interview mit Imam Benjamin Idriz

"Wir müssen kontroverse Diskussionen zulassen"

Professor Amina Wadud leitet ein Freitagsgebet in Oxford, England, am 17. Otober 2008; Foto: Kirsty Wigglesworth/AP/picture-alliance

"Qur'an and Woman“ von Amina Wadud neu gelesen

"Männer und Frauen sind im Islam gleichberechtigt“

Der algerische Islamwissenschaftler Said Djabelkhir; Foto Ryad Kramdi/AFP

Interview mit dem algerischen Islamwissenschaftler Said Djabelkhir

Das islamische Recht neu denken

Seiten