Nachrichten aus der Region Nordafrika/Nahost zeichnen oft das Bild eines Krisenherds bestimmt von politischer und wirtschaftlicher Volatilität. Die Lebensrealitäten sind jedoch vielschichtiger, als es dieses Bild vermuten lässt. Dies wird bei den Projekten, die das Goethe-Institut durchführt, deutlich. Von Christina BünsMehr
Hamed Abdel-Samads umstrittene Islam-Thesen
Der Bushido unter den Islamkritikern
Islam als Feindbild
Wenn sich die Angst einschleicht
Die Rolle der Armee in Ägypten
Das militärische Imperium
Ayaan Hirsi Alis umstrittene Islam-Thesen
Mehr von Luther als einem lieb ist
Hamed Abdel-Samads Buch "Mohamed: Eine Abrechnung"
Von der Islamkritik zum Post-Salafismus
Islam und Gewalt
Der Koran bedarf der Auslegung