Thema: Islam auf dem Balkan

Einwohner Sarajevos fliehen im Dezember 1994 vor Scharfschützen der Armee der bosnischen Serben; Foto: picture-alliance/dpa

Beginn des Bosnienkrieges vor 30 Jahren

Dayton braucht eine Reform

Der Berg Tomorr im Südwesten Albaniens ist Ort einer jährlichen Pilgerfahrt im Monat August, die den Gläubigen Heilung und Glück bringen soll. Das Fest erinnert an Abbas ibn Ali, einen muslimischen Heiligen, der im 7. Jahrhundert in der Schlacht von Kerbela getötet wurde; Foto: Philipp Breu

Albaniens Bektaschi-Muslime

"Ob Allah oder Jesus spielt keine Rolle“

Gedenkstein für die Opfer von Srebrenica; Foto: DW/S.Huseinovic

25. Jahrestag des Massakers von Srebrenica

Die Leugnung des Völkermords betrifft uns alle

Ferhadija-Moschee im Zentrum Banja Lukas; Foto: DW/D. Maksimovic

Muslime in Bosnien-Herzegowina

Baustein im europäisch-islamischen Dialog

Der deutsche Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas; Foto: picture-alliance/dpa

Interview mit Jürgen Habermas

"Asylrechte sind Menschenrechte"

Muslime lesen den Koran in der Berliner Sehitlik-Moschee; Foto: picture-alliance/dpa

Debatten über den Euro-Islam

1

Vermintes Gelände

Die Kaiser-Moschee in Sarajewo; Foto: wikipedia

Muslime in Bosnien-Herzegowina

Einheit in Verschiedenheit