Thema: Fußball und Integration

Die U20 Fußballmannschaft des Südsudan; Foto: South Sudan Football Association/Facebook

Fußball im Südsudan

Die Hoffnung einer ganzen Generation

Marokkanische Fans feiern WM-Sieg in Rabat mit Flaggen arabischer Staaten; Foto: Christoph Reichwein/dpa/picture-alliance

Araber feiern Marokkos historischen WM-Sieg

"Wir sind alle Marokkaner“

Ein Fußball vor der Skyline von Doha; Foto: David Ramos/Getty Images

Fußball im Nahen Osten 

Instrument der Unterdrückung und Emanzipation 

Ausschnitt aus dem Film "Captains of Zaatari"; Foto: Inga Gerke

Human Rights Film Festival in Berlin

"Captains of Zaatari": Unerschütterliche Macht der Träume

Karamba Diaby (li.) stammt aus Senegal, der Vater von Yasmin Fahimi (Mi.) war Iraner - beide sind SPD-Abgeordnete

Bundestagswahl 2021

Studie: Migranten können die Bundestagswahl entscheiden

Als würde der verschossene Elfmeter nicht genug schmerzen: Saka (Mitte) wurde im Netz beleidigt.

EURO 2020: Rassismus im Fußball

Nicht verschossene Elfmeter, Rassisten sind das Problem

Die türkische Soziologin Nilüfer Göle; Foto: picture-alliance

Interview mit Nilüfer Göle

Europa als Nährboden für türkischen Ethno-Nationalismus

Mesut Özil vor deutscher Nationalfahne; Foto: picture-alliance/dpa/R. Vennenbernd

#MeTwo-Debatte

Deutsch, aber nicht deutsch genug?

Riem Spielhaus ist Professorin für Islamwissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildung und Wissenskulturen an der Georg-August-Universität Göttingen und Leiterin der Abteilung Schulbuch und Gesellschaft am Georg-Eckert-Institut, Leibniz-Institut für Internationale Schulbuchforschung in Braunschweig. Foto: Georg-Eckert-Institut

Interview mit der Islamwissenschaftlerin Riem Spielhaus

#MeTwo: "Das Thema gehört in Schulbücher"

Prof. Dr. Ahmet Toprak; Foto: picture-alliance/eventpress

Interview mit Ahmet Toprak

"Zwei Kulturen in sich zu vereinen, ist eine Kompetenz"

Freundschaftsspiel Deutschland vs. Saudi-Arabien am 8.6.2018 - Mesut Özil und Ilkay Gündogan auf der Bank; Foto: Reuters

Debatte um İlkay Gündoğan und Mesut Özil

3

Hört auf zu pfeifen!

Ägyptens Fußball-Idol Mo Slah; Foto: picture-alliance

Ägyptischer Fußball-Star Mohamed Salah

"Walk like an Egyptian"

Seiten