Thema: Frauen in der islamischen Welt

Westjordanland Beit Jala | Coronavirus | Frau mit Mundschutz; Foto: picture-alliance/ZUMA

Coronavirus in Nahost

"Ich will mein Leben zurück"

Symbolbild Gewalt gegen Frauen; Foto: Reuters/S. Perez

Coronavirus-Pandemie

Angst vor häuslicher Gewalt in Nahost

Start-up-Gründer Ghassan Halawa von der Agentur "Parachute"; Foto: Claudia Mende

Digitale Start-ups in Jordanien

Aufbruch im Silicon Wadi

Filmszene aus "Die perfekte Kandidatin" von Haifaa Al-Mansour; Quelle: Neue Visionen Filmverleih

Haifaa Al-Mansours Film "Die perfekte Kandidatin"

Im Patriarchat gibt es leider Wichtigeres zu tun

Proteste von Frauenrechtsaktivistinnen im Zentrum von Beirut; Foto: Julia Neumann

Frauenproteste im Libanon

Solidarität ist die Lösung!

Frauen helfen als Sanitäterinnen auf dem Tahrir-Platz in Bagdad; Quelle: Niqash.org

Revolutionäre Frauen im Irak

Die weiblichen Sanitäter vom Tahrir-Platz

Musikvideo der Band Abe Rap aus Papua; Quelle: YouTube

Hip-Hop in Indonesien

Verpasste Chancen

Filmszene aus "Tlamess" des tunesischen Regisseurs Ala Eddine Slim; Quelle: unifrance.org

Der Film "Tlamess" von Ala Eddine Slim

Zauber am Ende der Welt

Die malaysische Künstlerin Nadiah Bamadhaj; Foto: privat

Interview mit der malaysischen Künstlerin Nadiah Bamadhaj

Üppige Körper gegen obsessiv-religiösen Konservatismus

Proteste gegen Gewalt an Frauen in Istanbul am 8. Dezember 2019; Foto: Reuters/U.Bektas

Frauenmorde in der Türkei

Kaum geahndet

Palästinenserin in Khan Younis studiert den Koran; Foto: dpa/picture-alliance

Islamisches Familienrecht

Reformen gegen das religiöse Establishment

Großimam Ahmed al-Tayyeb von der Kairoer Al-Azahr-Universität; Foto: picture-alliance/AP Photo/N. El-Mofty

Debatte über Personenstandsrecht in Ägypten

Im Clinch mit der Azhar

Grafitti in der jordanischen Hauptstadt Amman: "Nein zur Gewalt gegen Frauen"; Foto: Claudia Mende

Frauenrechte in Jordanien

Die Frauen von "Dar Amneh"

Proteste irakischer Frauen in Basra am 7. September 2018; Foto: Reuters/A. Al-Marjani

Politische Partizipation von Frauen im Irak

Im Schatten der Männer

Filmszene aus Nouri Bouzids ʺThe Scarecrowsʺ; Quelle: Facebook

Nouri Bouzids Film "The Scarecrows"

Den Totgeschwiegenen eine Stimme geben

Kinotrailer  "In the Name of Scheherazade or the First Beergarden in Tehran"; Quelle: YouTube

Dokumentarfilmfestival Leipzig

Doppelter Boden

Seiten