Thema: Frauen in der islamischen Welt

Sudanesische Frauen beim Protest gegen die Vergewaltigung von Frauen am 23. Dezember 2021 in Omdurman; Foto: Ashraf Shazly/AFP/Getty Images

Frauenrechte im Sudan

"Unsere Körper sind kein Schlachtfeld"

Mitglieder der iranischen Filmindustrie demonstrieren während der Berlinale 2022 (Foto: Reuters)

Iranische Regisseurinnen gegen das Regime

Mit allen Mitteln der Kunst

Libyen Tripolis Minenräumungen nach Jahren des Krieges; Foto Getty Images

Libyens neue Minenräumerinnen

"Sie räumen auch mit Klischees auf"

Frauenrechte im Irak - Proteste von Frauen in Bagdad; Foto AFP

Mord an einem YouTube-Star im Irak

Was tun gegen häusliche Gewalt?

Schülerinnen an einer Schule im Nordwesten Irans. (Foto: SalamPix/ABACA/picture alliance)

Iran - Vergiftung von Schulmädchen

Drohungen statt Aufklärung

Syrische Frauen kauern sich nach dem schweren Erdbeben vom 6. Februar in einer Notunterkunft in Idlib zum Gebet zusammen; Foto: ABDULAZIZ KETAZ/AFP

Nach dem Erdbeben in Nordsyrien

Die große Last der Frauen

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock steht neben einer Ausstellung mit Bildern von jesidischen Opfern des IS-Terror (Foto: Michael Kappeler/dpa/picture alliance)

Baerbocks Reise in den Irak

Plädoyer für Gerechtigkeit und Stabilität

Hawa, eine Studentin der russischen Literatur im dritten Jahr liest in einer Fensternische ein Buch in ihrem Haus in Kabul, Afghanistan, 23. Oktober 2021 (Foto: Zohra Bensemra/Reuters)

Roman "Scheherazades Erben“

Afghanische Literatur gegen die Verzweiflung

Auf der Jagd nach dem Täter riskiert sie ihr Leben: Zar Amir Ebrahimi in "Holy Spider“ (Foto: Alamode Film)

Iranischer Film "Holy Spider“ 

Ein Frauenmörder im Dienst Allahs 

Eine Wiege in der Wüste; Foto: Reuters/Murad Sezer

Sabah Sanhouris Roman "Paradise“ 

Der letzte Ausweg 

Proteste in Frankfurt nach dem Tod von Mahsa Amini; Foto: dpa/picture-alliance

Iranische Literatur in Zeiten des Aufstands

Die Stimme der Frauen

Symbolbild Kinderehe; Foto: Christoph Hardt/Future Image/Imago

Zwangsehen in der Türkei

Kindesmissbrauch, islamische Sekten und der Staat

Symbolbild Eine Frau auf dem Weg zu einer Abtreibung; Foto: imago images/Addictive Stock

Frauenrechte in Ägypten

Abtreibung verboten

Szene aus dem Film 1001 Nights Apart von Sarvnaz Alambeigi; Quelle: Youtube

Dokumentarfilm "1001 Nights Apart“

Ein Tanz für die Freiheit

Ein Teil des Covers vom Album "Anadolu Ejderi" von Gaye Su Akyol (Quelle: Glitterbeat)

Musikalbum "Anadolu Ejderi“ von Gaye Su Akyol 

Lass den Drachen fauchen! 

Seiten