Thema: Arabische Musik

Die Accademia del Piacere; Foto: Accademia de Piacere

Musikalischer Dialog in der Kölner Philharmonie

Romanzen zwischen Muslimen und Christen 

Mitglieder der Gruppe "The Nile Project" (Quelle: nileproject.org/Press)

Musikgruppe "The Nile Project"

Musikalische Verständigung, politische Grenzen

Michael Dreyer, der Leiter des Morgenland Festivals Osnabrück; Foto: Liudmila Jeremies

Das Morgenland Festival Osnabrück

"Den patriarchalen Klischees entgegenwirken“ 

Die vier Stammmusiker der Band Taraf Syriana – Omar Abour Afach, Geige; Noemy Braun, Cello; Naeem Shawar, Kanun; und Sergiu Popa, Akkordion (Quelle: www.tarafsyriana.com/)

Die Roma-syrische Band "Taraf Syriana" 

Kulturelle Vielfalt jenseits aller Grenzen

Frontmann Rabih Lahoud (zweiter von rechts) und die Mitglieder der Band Masaa; Foto: Andy Spyra

Interview mit Rabih Lahoud von der Band Masaa 

"Das Arabische braucht künstlerische Unterstützung“ 

Online-Portal "Islamic Art", Startseite, © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

Online-Plattform des Museums für Islamische Kunst Berlin

"Islamic Art“ goes digital 

 Libanesische Frauen-Metalband "Slave to Sirens“. Foto:  YouTube-Screenshot

Film über die libanesische Frauen-Metalband "Slave to Sirens“

Mit Heavy Metal gegen den Beirut Blues

Tanzende Derwische beim Sema in Istanbul; Foto: Marian Brehmer

Islamische Mystik  

Die Sufis verstehen 

Die "Arabian Fuzz"-Band Al-Qasar (Foto: Kid Richards)

Al-Qasars Album "Who Are We“

Der Frust einer ganzen Generation

Im Sufi-Schrein von Sidi Bel Abbas, Marrakesch; Foto: Marian Brehmer

Sufismus in Marokko  

Medizin gegen den Extremismus?

Der jüdische algerische Musiker Edmond Nathan Yafil, in der Bildmitte mit Geige und Schneuzer (Quelle: over-blog.fr)

Muslime und Juden im Maghreb

Spuren einer gemeinsamen Musikgeschichte 

Die Tamashek-Band Imarhan (Foto: Julien Bourgeois)

Album "Aboogi" der Tamasheq-Band Imarhan

Blick über den Tellerand

National Orchester Iran; Foto: ISNA/B.Ghasemi

Qantara-Dossier Musikwelten

Die syrisch-britische Sängerin und Musikerin Maya Youssef; Foto: Igorstudio

Maya Youssefs Album "Finding Home“

Musik als Ort der Hoffnung

Seiten