Land: Afghanistan

Portugal:Campus-Projekt in Braga. Proben für das große Finale beim Campus-Konzert des Beethovenfestival in Bonn. (Foto: Madmo Springer)

Deutschland

Beethovenfest bietet Plattform für Afghanistan und Iran

Afghanen auf einem Markt (Foto: Kyodo/picture alliance)

Afghanistans Wirtschaft

Wie die Taliban das Land ausbluten

Pakistans Ex-Premier Imran Khan vor einem Gericht in Lahore; Foto: picture-alliance/AP

Pakistan

Ex-Premier Khan kommt hinter Gitter

Das Grabmal von Bulleh Schah; Foto: Marian Brehmer

Marian Brehmers Einführung in die Welt des Sufismus

Sehnsucht nach dem Wesentlichen

Frauen an einem Stausee im Iran; Foto: AFP

Streit um Wasser im Nahen und Mittleren Osten

Zwischen Frieden und Konflikt

Menschen mit blutbeschmierter Kleidung; Ebrahim Noroozi/AP/picture alliance

Afghanistan

Der "War on Terror“ der Taliban  

Sicherheitskräfte am 31. Januar 2023 in Peschawar: Foto: Faridullah Khan/DW

Das Erstarken der pakistanischen Taliban

Der Terror ist zurück

Die Afghanin Norina pflanzt Zweige des Erdbeerstrauchs bei der Terra de Abrigo-Initiative in Portugal (Foto: Marta Vidal)

Initiative für afghanische Flüchtlinge in Portugal

Heilung für Körper und Seele 

Grundschulkinder auf einem Schulhof in Kabul (Foto: Sayed Khodaiberdi Sadat/AA/picture alliance)

Entwicklungszusammenarbeit

Den Afghanen helfen – trotz der Taliban

Haft Sin, die "sieben Sachen mit S“ Vor allem im Iran, aber auch in Afghanistan gehört "Haft Sin" zum festen Ritual des Nouruz-Festes. Es ist ein Gedeck mit den "Sieben S": Der Tisch oder ein auf dem Boden ausgebreitetes Tuch wird geschmückt mit sieben Dingen, die im Persischen mit "S" beginnen und für das neue Jahr symbolischen Charakter haben.

Noruz: Eines der ältesten Feste der Welt

Nouruz: Neujahr, Frühlingsfest und Nationalfeiertag

Hawa, eine Studentin der russischen Literatur im dritten Jahr liest in einer Fensternische ein Buch in ihrem Haus in Kabul, Afghanistan, 23. Oktober 2021 (Foto: Zohra Bensemra/Reuters)

Roman "Scheherazades Erben“

Afghanische Literatur gegen die Verzweiflung

Online-Portal "Islamic Art", Startseite, © Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst

Online-Plattform des Museums für Islamische Kunst Berlin

"Islamic Art“ goes digital 

Seiten