Land: Vereinigte Arabische Emirate

Von einem Machtwechsel im Weißen Haus wären der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman betroffen, gefolgt von dem ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi, dessen Land nach außen wie nach innen derzeit vor großen Herausforderungen steht. Auch der Scheich von Abu Dhabi, Scheich Mohammed bin Zayed, hätte einen erheblichen Verlust an Einfluss zu befürchten. Fotomontage: DW

US-Wahlen und der Nahe Osten

Trumps möglicher Abgang hält arabische Autokraten in Atem

Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron; Foto: picture-alliance/AP Images/G. Fuentes

Libanesisch-französisches Verhältnis

Macron als Retter des Libanon?

VAE iPhone Spyware | Ahmed Mansur; Foto: picture-alliance/AP Photo/J. Gambrel

Menschenrechte in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Aktivisten befürchten stärkere Cyber-Überwachung

Der emiratische Talk Show-Star Anas Bukhash in Dubai; Foto: Bukhash Brothers

Der emiratische Moderator Anas Bukhash

"Wenn ich Leute verärgere, habe ich einen guten Job gemacht"

SWP-Studie Regionalmacht Vereinigte Arabische Emirate. Foto: Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

Abu Dhabi tritt aus dem Schatten Saudi-Arabiens

SWP-Studie: Regionalmacht Vereinigte Arabische Emirate

Einheiten der von den UN anerkannten Regierung der Nationalen Einheit (GNA) in Tripolis; Foto: Getty Images/AFP/M. Turkia

Bürgerkrieg und Wirtschaftsinteressen in der Post-Gaddafi-Ära

Libyens doppelte Tragödie

Ein jemenitischer Junge, der bei Luftangriffen schwer verletzt wurde; Foto: Save The Children/Sami Jassar

Das Leid der Kinder im Jemen

Minderjährige als Zielscheibe

Anhänger der libyschen Übergangsregierung feiern die Gebietsgewinne ihrer Truppen; Foto: AFP/Getty Images

Bürgerkrieg in Libyen

Ägyptisches Säbelrasseln

Kämpfer der Verbände der Regierung der Nationalen Einheit (GNA) im Süden von Tripolis; Foto: picture-alliance/Xinhua/H. Turkia

Nach der Niederlage Khalifa Haftars in Tripolis

Libyens internationalisierter Bürgerkrieg

Schwarz-Weiß-Bild eines russischen Kampfflugzeugs in Libyen (Foto; DVIDS)

Libyen-Konflikt

Russlands getarnter Stellvertreterkrieg in Libyen

Die junge Jemenitin Amal Mansour ist früher viel gereist, doch das Coronavirus hat alles verändert. Foto: privat

Coronavirus im Jemen

Ein Land am Abgrund

Tawakkol Abdul-Salam Karman; Foto: Imago Images/CTK Photo/K. Sulova

Nobelpreisträgerin Tawakkul Karman

Anfeindungen und Bedrohungen ausgesetzt

Bodyguard eines jemenitischen Separatistenführers in Aden; Foto: Fawaz Salman/Reuters

Jemenkonflikt

Der verpfuschte saudische Krieg

Nepalesische Arbeiter auf einer Baustelle im Emirat Qatar; Foto: Sam Tarling/DW

COVID-19 in den Golfstaaten

Düstere Aussichten für Millionen von Wanderarbeitern

Rifaat al-Assad; Foto: picture-alliance/dpa/AP Photo/M. Euler

Gerichtsverfahren gegen Rifaat al-Assad

Paris macht "Schlächter von Hama" den Prozess

Überprüfung und Temperaturmessung von potenziell mit dem Coronavirus infizierten Personen in China; Foto: Getty Images/K.Frayer

COVID-19 im Nahen Osten

Eine Chance für die Autokraten der Region?

Seiten