Land: Mauretanien

Hitzewelle in den Maghreb-Ländern, Tunesien; Foto: Getty Images

Klimawandel in Nordafrika

Das Verschwinden der Strände

Islamistische Aktivisten tragen Plakate gegen Asia Bibi, eine pakistanische Christin, die 2018 freigelassen wurde, nachdem sie acht Jahre wegen Blasphemie in der Todeszelle verbracht hatte; Karachi, 21. November 2018 (Foto: Asif Hassan/AFP/Getty Images)

Kriminalisierung von Blasphemie und Apostasie

Der Koran fordert keine Bestrafung von Gotteslästerung

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron während einer Rede am 25.04.2019 in Paris; Foto: Getty Images/AFP

Frankreichs neue Mittelmeerinitiative

Ein G10 Gipfel des Pragmatismus

Symbolbild "Zivilisten vs. Militärs": Ein Mann protestiert in der Nähe des Tahrir-Platzes vor einer Statue des früheren Militärs Abdel Moneim Riad gegen das Verfassungsreferendum in Ägypten; Foto: Reuters

Militärdiktaturen in der islamischen Welt

Die wahren Feinde des Arabischen Frühlings

Der mauretanische Autor Mbarek Ould Beyrouk; Quelle: Elyzad, Tunisia

Mbarek Ould Beyrouks "The Desert and the Drum"

Ein Solitär

Der mauretanische Künstler Saleh Lô; Foto: ifa/Wolfgang Kuhnle

Interview mit dem mauretanischen Künstler Saleh Lô

Politischer Aktivismus durch Kunst

Stacheldraht vor Container-Terminal im Hamburger Hafen; Foto: picture-alliance/dpa

Die EU und der Maghreb

Faire Handelspolitik zur Bekämpfung von Fluchtursachen

Der mauretanische Menschenrechtsaktivist Biram Dah Abeid; Foto: dpa/picture-alliance

Der mauretanische Menschenrechtsaktivist Biram Dah Abeid

"Den arabischen Rassismus überwinden"

Mohamedou Ould Slahi im Keis seiner Familienangehörigen; Foto: Emran Feroz

Interview mit Mohamedou Ould Slahi

"Korrupte Regierungen kennen keine Rechtstaatlichkeit"

Fatimetou Mint Abdel Malick; Foto: DW

Porträt Fatimetou Mint Abdel Malick

Vorbild für Afrikas Frauen

Symbolbild Camp Delta, Strafgefangenenlager Guantanamo: Stacheldraht vor US-Flagge; Foto: picture-alliance/AP Photo/B. Linsley

"Das Guantanamo-Tagebuch"

1

Aufzeichnungen aus dem Folterloch

Victory-Zeichen der Rebellen auf einer Demonstration gegen Gaddafi im August 2011; Foto: ddp images/AP Photo/Alexandre Meneghini

Juristische Aufarbeitung der Gaddafi-Diktatur

Die Opfer fordern Gerechtigkeit

Albumcover "Aman Iman" von Tinariwen

Die Tuareg-Band "Tinariwen" aus Mali

Vom bewaffneten Kampf zur Musik

Ausschnitt aus algerischer Satirezeitschrift El Manchar (1990-92)

Karikaturen aus dem Maghreb

Listig, lustig, lästig

Seiten