Land: Iran

Ein Plakat des Revolutionsführers Ali Chamenei wurde bei Protesten in der Stadt Qom mit schwarzer Farbe beworfen. Foto: SalamPix/Abaca/picture-alliance

Schiitische Kleriker im Iran

Rettet den Islam – oder nur die Mullahs?

I love Sindschar-Werbung in Sindschar City; Foto: Birgit Svensson

Das Schicksal der Jesiden im Irak

Die tiefen Spuren des IS-Terrors

Figur 1. Anonym, Oktober 2022; Figur 2. Anonym, Januar 2023 (Quelle: @womanlifefreedom.art Instagram account)

Proteste im Iran  

Was die offizielle Propaganda über Iran verrät 

Eine saudische Delegation besucht die Hauptstadt des Jemen im April 2023, um einen neuen Waffenstillstand mit den vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen zu verhandeln: Huthi-Anführer Mahdi al-Mashat schüttelt die Hand mit dem saudischen Botschafter im Jemen, Mohammed Al-Jaber (Foto: SABA/AFP)

Annäherung zwischen Saudi-Arabien und Iran 

Eine Zäsur für den Nahen Osten? 

Die iranische Sängerin, Songwriterin and Multi-Instrumentalistin Golnar Shahyar (Quelle: golnarshahyar.com

Golnar Shahyars Album "Tear Drop" und die Iran-Proteste

"Eine kulturelle und mentale Revolution"

Eine junge Frau ohne Koftuch steht vor dem Azadi Tower in Teheran und zeigt das Victory-Zeichen, November 2022 (Foto: ZUMAPRESS.com/picture alliance)

Annäherung zwischen Iran und Saudi-Arabien

Iran-Proteste machen das Regime gesprächsbereit

China Treffen von Wang Yi Ali Shamkhani und Musaad bin Mohammed Al Aiban; Foto: Reuters

Annäherung zwischen Iran und Saudi-Arabien

Neue Perspektiven für den Fußball in Nahost

Mitglieder der iranischen Filmindustrie demonstrieren während der Berlinale 2022 (Foto: Reuters)

Iranische Regisseurinnen gegen das Regime

Mit allen Mitteln der Kunst

Wandgemälde von Mahsa Amini in Dublin; Foto: Niall Carson/PA Wore/empics/picture-alliance

Dokumentarfilm "Between Revolutions" von Vlad Petri 

Wenn Revolutionen entgleisen

Szene aus Bagdad; Foto: Hella Mewes

Irak: 20 Jahre nach der US-Invasion

Die Wunden heilen nur langsam 

Haft Sin, die "sieben Sachen mit S“ Vor allem im Iran, aber auch in Afghanistan gehört "Haft Sin" zum festen Ritual des Nouruz-Festes. Es ist ein Gedeck mit den "Sieben S": Der Tisch oder ein auf dem Boden ausgebreitetes Tuch wird geschmückt mit sieben Dingen, die im Persischen mit "S" beginnen und für das neue Jahr symbolischen Charakter haben.

Noruz: Eines der ältesten Feste der Welt

Nouruz: Neujahr, Frühlingsfest und Nationalfeiertag

US-Marines stürzen am 9. April 2003 eine Statue des irakischen Diktators Saddam Hussein in Bagdad; Foto: picture-alliance/dpa

20 Jahre nach Beginn des Irak-Kriegs

20 Jahr Irakkrieg 2023: Weltspiegel aus Bagdad

Seiten